Köln wächst weiter - Mehr Zuzüge, weniger Fortzüge

stadt Koeln LogoDas Amt für Stadtentwicklung und Statistik der Stadt Köln hat die detaillierten Zahlen zur Einwohnerentwicklung in Köln für das Jahr 2018 im Rahmen des "Pegel Köln 4/2019 Einwohnerentwicklung 2018" veröffentlicht.

Köln wächst weiter. Ende Dezember 2018 lebten rund 1.090.000 Einwohnerinnen und Einwohner mit Haupt- oder Nebenwohnung in Köln. Verglichen mit dem Vorjahr erhöhte sich die Bevölkerungszahl um rund 5.200 Kölnerinnen und Kölner. Damit wuchs die Zahl der wohnberechtigten Bevölkerung nunmehr zum fünften Mal in Folge.

Während 2017 die Zahl der Zuzüge nach Köln und die der Fortzüge aus der Stadt nahezu ausgeglichen waren, gab es 2018 höhere Zuzugszahlen (59.805 Zuzüge, rund 2.000 mehr als 2017). Gleichzeitig zogen mit 56.288 Personen weniger Menschen aus Köln fort, als das im Vorjahr der Fall war (rund -900 zu 2017).

Neben den Zuzügen und Fortzügen wird die Bevölkerungsentwicklung eines Kalenderjahres auch durch die Zahl der Geburten und Sterbefälle beeinflusst. 2018 wurden 11.582 Babys in Köln angemeldet. Damit sank die Zahl der Neugeborenen gegenüber den Vorjahren (2016: 11.810, 2017: 11 784) nur leicht und verbleibt weiterhin auf einem hohen Niveau. Da im selben Jahr 9.976 Kölnerinnen und Kölner verstorben sind, ergibt sich ein sogenannter "natürlicher" Saldo von 1.606 Personen, der neben dem Zuzugsgewinn zu einem Drittel zum Einwohnerwachstum 2018 beiträgt.

Den gesamten "Pegel Köln 4/2019 Einwohnerentwicklung 2018" mit weiteren detaillierten Auswertungen und Grafiken finden Sie im Internet.

Zum "Pegel Köln 4/2019 Einwohnerentwicklung 2018

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Inge Schürmann / https://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Marc Almond I'm Not Anyone Tour 2024


MA INA A1 Germany page 0001 1500x2103,Ein großartiges Lied kann nie sterben und sollte immer ein neues Leben und Publikum finden", so Marc Almond. Schon während seiner Zeit bei ,,Soft Cell" hatte Marc die Gabe Lieder, die in Vergessenheit geraten sind, neues Leben einzuhauchen. Dies ...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop