E-Tretroller-Leihsysteme in Köln - Verwaltung hat wie bei den Leihrädern Qualitätsvorgaben entwickelt

stadt Koeln LogoÄhnlich wie bei den Fahrradverleih-Systemen in Köln hat die Verwaltung auch für die zu erwartenden Ausleihsysteme für E-Tretroller Qualitätsvorgaben entwickelt, zu deren Einhaltung sich die potentiellen Anbieter verpflichten. Wie bereits durch die Anbieter von Leihrädern erfolgt, sollen auch die Anbieter von E-Tretrollern ein so genanntes "Qualitäts-Agreement" unterzeichnen, mit dem sie sich zu einigen Grundsätzen hinsichtlich der Ausleihe der Roller und zur nachhaltigen Qualitätssicherung bekennen. Auch für die E-Tretroller sind – wie schon bei den Fahrrädern – Verbotszonen für das Abstellen rund um den Dom, in der Altstadt und in weiteren Bereichen, wie beispielsweise in Grünanlagen, vorgesehen.

Die Verwaltung befindet sich im Kontakt mit den potentiellen Verleih-Anbietern. Bisher haben vier Anbieter der Stadt mitgeteilt, dass sie, wenn sie die Allgemeine Betriebserlaubnis für die jeweiligen E-Tretrollermodelle vom Kraftfahrt-Bundesamt erhalten haben, auch in Köln Angebote schaffen wollen. Insgesamt seien zunächst bis zu 2.000 E-Tretroller geplant. Aufgrund der großen Marktdynamik ist eine gesicherte Angabe allerdings derzeit nicht möglich. Dabei ist mit kurzfristigen Änderungen und Markteinstiegen zu rechnen.

Die Anbieter haben bereits signalisiert, dass sie die Qualitätsvorgaben der Stadt einhalten werden. Die Stadt geht davon aus, dass die interessierten Anbieter die unterzeichneten "Qualitäts-Agreements" der Stadt so bald wie möglich vorlegen werden.

Die ausführliche Ausschussmitteilung mit dem "Qualitäts-Agreement“

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Jürgen Müllenberg / https://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.