Ideen 2020 - Ein Rundgang durch die Welt von morgen - Interaktive Wanderausstellung zu Gast im Stadthaus Köln-Deutz

stadt Köln LogoDie Ausstellung "Ideen 2020 - Ein Rundgang durch die Welt von morgen" der Helmholtz-Gemeinschaft ist zu Gast in Stadthaus Köln-Deutz. Kölns Beigeordnete für Wirtschaft und Liegenschaften, Ute Berg, eröffnet sie am Montag, 29. September 2014, um 15 Uhr. Im Anschluss wagt Prof. Dr.-Ing. Robert Pitz-Paal, Direktor des Instituts für Solarforschung am Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR), einem Zentrum der Helmholtz-Gemeinschaft, einen kleinen Ausblick in die Zukunft.

Wie werden wir in ein paar Jahren leben? Wie werden wir wohnen, uns fortbewegen? Die Ausstellung versucht mit einem neuen Konzept, Antworten darauf zu geben. Ziel ist es, die Bedeutung von Wissenschaft für unser Leben darzustellen. Beim "Rundgang durch die Welt von morgen" erhalten die Besucherinnen und Besucher Einblicke in die Arbeit der Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler.

Im Zentrum der Ausstellung stehen sieben von Künstlern und Designern entworfene Stelen, die in kurzen Bildgeschichten von Forschungsergebnissen und dem Prozess des Wissen-Schaffens erzählen. Ein Multimediatisch steht für Zukunftsfragen von Besucherinnen und Besuchern bereit. Dort können auch Antworten zu bereits gestellten Fragen nachgelesen werden. Die Ausstellung wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert und orientiert sich an der Hightech‐Strategie der Bundesregierung, die als nationale Strategie Ziele und Prioritäten für mehr Innovationskraft bündelt.

Die Inhalte der Ausstellung sind in Deutsch und Englisch und zudem geeignet für Schülerinnen und Schüler ab der Klassenstufe 10. Besuchergruppen werden gebeten, sich per E-Mail anzumelden. Der Eintritt ist frei. Die Ausstellung kann während der Öffnungszeiten des Stadthauses, Willy-Brandt-Platz 2, montags, mittwochs und donnerstags von 8 bis 16 Uhr, dienstags von 8 bis 18 Uhr sowie freitags von 8 bis 14 Uhr besichtigt werden.

Anmeldung per E-Mail

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Nicole Trum / http://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.