Köln-InSight.TV Ausstellungstipp: "OLYMPUS PHOTOGRAPHY PLAYGROUND" 11.09.- 05.10.2014

Ring I Installation von Arnaud LapierreStaunen, spielen, Fotografieren: das ist die Einladung für den OLYMPUS PHOTOGRAPHY PLAYGROUND, eine interaktive Ausstellung, die auf dem Gelände von Jack in the Box in Köln-Ehrenfeld vom 11. September bis zum 5. Oktober präsentiert wird. Im Eingangsbereich erwartet das Publikum die Ring I Installation des französischen Designers Arnaud Lapierre. Der mehrfach preisgekrönte Designer erschuf eine begehbare runde Spiegelinstallation aus 144 Elementen, die durch ihren Kaleidoskop-Effekt fasziniert. Gegenüber der Spiegelinstallation erwartet den Besucher ein grossformatiges schwarz-weiss-Gemälde mit dem Titel  Schwarzzugrau des deutschen Künstlers Hendrik Beikirch. Er vertritt die moderne Form der klassischen Portraitmalerei.

Im Inneren der ehemaligen Montagehalle zieht auf der rechten Seite die Präsentation des Industriedesigners Sascha Nordmeyer das Publikum durch ungewohnte Anblicke von Portraits in seinen Bann, auf denen Menschen durch eine rote bewegliche Prothese einen riesigen Mund bekommen.  Der Deutsch-Franzose entwarf Communication Prothesis, die besonders schüchternen Menschen helfen soll, mit anderen in Kontakt zu kommen. Wer mag, kann diesen Effekt gleich vor Ort selbst ausprobieren. Sascha Nordmeyer lebt seit 1998 in Frankreich und lehrt Design an dem Sciences Po an der ESAM in Paris. Das Kunstprojekt Communication Prothesis war bereits Teil der Ausstellung “Talk to me: Design and the Communication between People and Objects” im Museum of Modern Art in New York.

Vis á vis beeindruckt Erik Olofsen´s Präsentation von White Noise 2014: Eine Installation von bizarren Reflektionselementen, die Teile des eigenen Spiegelbildes als Abstraktion zurückwerfen. Diesen Effekt genoss auch der Ehrenfelder Bezirksbürgermeister Josef Wirges, der die innovative Ausstellung besuchte. Einige Schritte weiter erwartet den Besucher auf der rechten Seite die Installation SUBMERGENCE von Squidsoup aus. Squidsoup ist eine Gruppe von internationalen Künstlern, Wissenschaftlern und Designern aus Großbritannien, Norwegen und Neuseeland, die digitale Impulse als kreative Interaktionsmomente erfahrbar machen. Sie arbeiten mit Musik, Raum und virtuellen Welten, in denen der Besucher aktiv agiert und die Effekte seiner Interaktivität selbst erforschen kann. Die Installation SUBMERGENCE ist ein Raum mit 8.064 LEDs, in dem die Realität mit einer virtuellen Welt zu verschmelzen scheint. Dabei entsteht ein dreidimensionales Lichtmeer, in dem Tausende von schwebenden Lichtpunkten eine faszinierte Atmosphäre erschaffen.

Bezirksbürgermeister Josef WirgesNebenan lässt der irische Künstler und Designer Maser mit seiner Installation Infinity Island die Grenze zwischen Kunst und Design verschwimmen. Infinity Island wurde konzipiert von flora&faunavisions und umgesetzt von Maser. Gezeigt wird eine übergeordnete, grafische Struktur, die für das bloße Auge beinahe unmöglich zu erfassen ist. Die unterschiedlichen Ebenen sind begehbar und animieren zu einem spielerischen Umgang mit der eigenen Wahrnehmung sowie der des Fotografen.

Im Basement der Industriehalle Jack in the Box präsentieren der Physiker Dr. Marcus Doering und der Klangkünstler Ben Lauber die interaktive Installation Resonant Grid. Die beiden Berliner entwickelten Resonant Grid für den Kölner OLYMPUS PHOTOGRAPHY PLAYGROUND. Resonant Grid wird akustisch und optisch von den Besuchern im Ausstellungsraum der Installation beeinflusst. Dabei entsteht ein audiovisueller Moment, den die Besucher im Raum gleichzeitig wahrnehmen und gestalten – ein lebendiges, sich ständig veränderndes Kunstwerk.

OLYMPUS PHOTOGRAPHY PLAYGROUND in Köln-Ehrenfeld
Jack in the Box
Vogelsanger Straße 231
50825 Köln-Ehrenfeld

Geöffnet: 11. September bis 05. Oktober 2014, täglich von 12 bis 20 h
Eintritt frei. Kameravergleich gratis.

Weitere Informationen unter: www.photographyplayground.de

Foto oben: Ring I Installation von Arnaud Lapierre
Foto unten: SPD-Bezirksbürgermeister Josef Wirges / Köln-Ehrenfeld

Quelle Text/ Fotos: ©Regina Nußbaum - Köln-InSight.TV

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für


Gaffel Wiess mit Krug Foto Gaffel honorarfreiKöln, 23. Mai 2024 – Mit dem Frühling steigt die Vorfreude auf sonnige Tage, warme Abende und gesellige Zusammenkünfte im Freien. Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für Outdoor-Aktivitäten und bietet mit seinem milden Charakter ein passendes Gesch...


weiterlesen...

Das ideale Gebinde für draußen und


Gaffel Dose B. Hammer honorarfreiKöln, 24. Mai 2024 – Gaffel setzt im Handel auf die Mehrwegflasche. Ein Teil des Sortiments wird durch die Dose ergänzt - und das mit gutem Gewissen. Denn die Dose ist viel besser als ihr Ruf!

Gaffel Kölsch, Gaffel Wiess, Gaffel Lemon und Gaffels ...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

zamus: early music festival Di. 21. –


zamus early music festival title 600DREAMS - Musikalische Traum-Reisen durch die Jahrhundert

Köln. Auf der gestrigen Pressekonferenz hat das zamus: zentrum für alte musik köln das Programm seines 14. zamus: early music festival vorgestellt, das vom 21. – 29. Mai 2024 in Köln stattfi...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop