25.Mai 2014 Ausstellung "Spurenelemente" Havva Sari im Hinterhofsalon Köln

seelenexplosionSpuren in Acryl - Können Sie noch Spuren lesen? Und wenn ja, welche? Wie sehen Spuren aus? Was bedeuten Sie?

Spuren sind Elemente von Kommunikation, Inspiration, Zivilisation, Imagination oder Sinnlichkeit. Alles hinterlässt Spuren. Von den Naturelementen über Mikroorganismen bis hin zum Menschen. Spuren formen uns.

Sie zu finden kennzeichnet das Werk der Künstlerin Havva Sari.

„Spuren aufzunehmen ist für mich eine grundlegende Haltung des Menschen. Diese Dynamik setzt sich elementar in der eigenen Künstlerischen Arbeit fort und überträgt sich im Ideal Fall auf den Betrachter meiner Arbeiten. Durch meine Arbeit hinterlasse ich Spurenelemente die Andere wiederum aufnehmen können. Die Spur setzt sich selbständig unkontrollierbar und in völliger Freiheit fort“. So Zitat Havva Sari.

Der Betrachter verfolgt dabei den Verlauf der Farbfelder und Farbräume, Assoziationen, dem Wechsel zwischen Zwei- und Dreidimensionalität. Die Farbschichten aus Acryl stehen stets in Einklang mit den Strukturen aus Modelliermasse, Pigmenten, Quark, Sand usw. Ein Malprozess, der sich über viele Tage hinzieht. Es entstehen Spuren die Geschichten erzählen, von denen wir begeistert sein können, die wir organisch weiterdenken können und die die Fährten in die Welt von Mikro- und Makrokosmos eröffnen.

Havva Sari hat die Malerei schon in ihrer Kindheit als Ausdrucksmittel entdeckt. Für sie ist Malen Suche, Therapie, Aktion und Meditation zugleich. Seit 2000 intensiviert sie ihren eigenen, unverwechselbaren Stil. Folgen Sie den Spuren von Havva Sari im Hinterhofsalon – und entdecken Sie Ihre eigenen.

Danke.....denn Spuren lesen galt immer schon als Kunst.

Die Vernissage findet im Rahmen des Jazzkonzertes von 18h bis 20h am 25. Mai statt.
Ab 17.00h ist Einlass um vor Konzertbeginn die Bilder bereits zu betrachten, ebenso dann in der Pause oder nach dem Konzert.
Mehr Informationen zum Konzert finden Sie unter: http://www.hinterhofsalon.de/kalender/veranstaltungskalender/Event/779/

Die Ausstellung hängt bis Ende Juni im Hinterhofsalon und ist nach Absprache oder zu den öffentlichen Veranstaltungen zu besichtigen.

Vernissage: Spurenelemente - Havva Sari
Sonntag, 25. Mai 2014
17:00-18:00 Uhr

HINTERHOFSALON
Aachener Straße 68
50674 Köln
Internet: www.hinterhofsalon.de

Foto: Havva Sari, „Seelenexplosion“ (Galaxie), Format 120x140 cm, Mischtechnik auf Leinwand / http://www.havva-sari.de/

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

10.05. - 23.06.2024 Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

Tag der Forschung: TH Köln verleiht


Bild Michael Bause TH KölnRäumliches Hören für Virtual- und Augmented-Reality-Anwendungen, die Stärkung der politischen Interessenvertretung in der Sozialen Arbeit, ein Social-Media-Handlungskonzept für die offene Kinder- und Jugendarbeit sowie die Erforschung neuer Wirkst...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

Mit Meisterwerken von Manet, Monet &


240514 Sonderbierdeckel WRM quer Foto P.Brohl honorarfreiKöln, 14. Mai 2024 – Im Wallraf-Richartz-Museum bietet eine Sonderausstellung einen faszinierenden Einblick in die Kunstgeschichte des 19. Jahrhunderts.

„1863 - Paris - 1874: Revolution in der Kunst“, so der Name der Sonderschau, die den spannende...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop