Querwaldein Termine März 2014 - JETZT anmelden!

QWE Logo RGBAlle offenen Termine im Raum Köln


Kübelgärtnerei | Online-Webinar Was tun, wenn sich der Boden nicht zum Gärtnern eignet, Material für Kisten, richtige Erde, Gießen, allg. Versorgung.

In der Webinar-Reihe “Gärtnerische Grundlagen” vermittelt die Stiftungsgemeinschaft anstiften & ertomis Grundlagen des (urbanen) Gärtnerns. Weil die Online-Webinare mittlerweile schon Wochen vorher ausgebucht sind, bietet das Colabor in Zusammenarbeit mit dem Querwaldein e.V. die Möglichkeit, gemeinsam (via Beamer-Darstellung) in der Gruppe an diesem Online-Seminar teilzunehmen. Damit bekommt man nicht zur Zugang zu den Inhalten und Diskussionen der Online-Seminare – sondern kann auch vor Ort andere Gartenbegeisterte treffen und sich mit ihnen austauschen.
Einlass und Beginn der Vorstellungsrunde ist 17:45, das Webinar wird live von 18:00 - 20:00 Uhr übertragen.

Termin: Freitag, 07.03.2014 von 17.45 - 20.00 Uhr
Treffpunkt: Colabor | Raum für Nachhaltigkeit
Zielgruppe: Für alle Interessierten
Veranstalter: Querwaldein e.V. & Colabor Köln

***
2. Kölner Samentauschbörse Die 2. Kölner Samentauschbörse wird veranstaltet vom Netzwerk Urbanes Grün Köln (NUGK; wo auch wir Mitglied sind) und dem eva e.V. (betreibt u.a. ein Baumscheibenprojekt in Ehrenfeld). Neben der Möglichkeit zum umfangreichen Samentausch (oder Erwerb gegen Spende), erfolgt u.a. auch ein kleines Kinderprogramm, die Vorstellung der in Köln aktiven Garten-Akteure, ein Info-Film über die gentechnik-veränderte Landwirtschaft, eine Diskussion über die neue EU-Saatgutrichtlinie usw..

Termin: Sonntag, 09.03.2014 von 14.00 - 17.00 Uhr
Treffpunkt: In den Räumen des eva e.V., Herbrandstr. 10 (Ehrenfeld, gegenüber vom Herbrands)
Veranstalter: NUGK - info{at}nugk.de Zielgruppe: Für alle Interessierten


***
Blickwechsel Musik und Natur - Mutter Erde Workshop und Konzert Hinaus ins Freie! Lassen Sie den stressigen Alltag und den Lärm der Großstadt hinter sich und tauchen Sie ein in eine grüne Oase der Ruhe. Bei einem Spaziergang durch den Wald sensibilisieren Musik- und Naturpädagogen für die Schönheit von Naturgeräuschen und bereiten auf kreative Weise auf den abendlichen Konzertbesuch vor. Anschließend ist genügend Zeit, um sich zu Hause konzertfein zu machen, ehe es mit frischen Eindrücken und geschärften Sinnen zum Konzert in der Kölner Philharmonie geht.

Termin: Samstag, 22.03.2014 von 16.00 - ca. 18.00 Uhr
Treffpunkt: Köln, Im Brücker Bruch / Ecke Olpener Straße
Leitung: Querwaldein e.V.
Anmeldeschluss: Online-Ticket
Zielgruppe: Für Erwachsene
Bitte mitbringen: Wetterfeste Kleidung und Verpflegung für zwischendurch
Kosten: 10 / 7,50 Euro pro Person zzgl. Preis für die Konzertkarte.

Sie erhalten € 5,00 Rabatt auf das Blickwechsel-Ticket, wenn Sie auch die Konzertkarte für das zugehörige Konzert kaufen.
Die Konzertkarte ist separat ab vier Monate vor dem jeweiligen Konzerttermin erhältlich.
Bei Nutzung dieses Rabatts zeigen bitte am Einlass zum Blickwechsel-Ticket die zugehörige Konzertkarte vor.

Anmeldung: Onlineticket über die Philharmonie

Das Konzert Termin: Samstag, 22.03.2014 um 20.00 Uhr

Veranstaltungsort: Philharmonie Köln

Alle offenen Termine im Raum Bonn

Waldtrolle und Elfen im Frühlingswald Was sind das für kleine Häuschen, und wer hat dort sein Hütchen liegen gelassen? Elfen oder  Zwerge? Komm mit uns in den Wald und hilf den kleinen Waldwesen, ihr Zuhause zu verschönern, lerne Trollbäume und Elfenfrüchte kennen und weck bloß den großen Obertroll nicht auf!


Termin: Sonntag, 16.3.2014, 14-17 Uhr
Treffpunkt: Bonn-Venusberg, An der Waldau
Leitung: Anja Becker Anmeldeschluss: 14.3.2014
Zielgruppe: Kinder von 3 bis 6 Jahren mit max 2 (Groß-)Eltern Wetterfeste Kleidung und Verpflegung für zwischendurch
Kosten: 14 Euro je Kind (inkl. Materialien)
Anmeldung: Querwaldein-Köln unter 0221/2619986 oder per E-Mail an anmeldung{at}querwaldein.de

Alle offenen Termine im Raum Dortmund

Im April 2014 beginnen mit unseren Waldwichteln, Waldmäusen und Waldzwergen wieder mehrere Waldspielgruppen in Dortmund. Eine Anmeldung hierzu ist bereits ab jetzt möglich.

***
Waldelfen und Wurzelzwerge im Frühlingswald Mit ein paar geheimen Tricks und Kniffs ausgestattet, machen wir uns auf eine fantastische Reise in den vorfrühlingshaften Zauberwald. Dort sind jetzt die Waldelfen und Wurzelzwerge ganz emsig dabei alle Tiere und Pflanzen aufzuwecken. Mit Spiel, Spaß und Mitmachliedern sagen wir dem Winter ade und erleben spielend das Erwachen der Natur. In der Mitte des Programms machen wir eine kleine Pause, in der wir uns mit der mitgebrachten Verpflegung stärken können.

Termin: Samstag, 08.03.2014, 9.30 – 11.30 Uhr
Treffpunkt: Dortmund-Hacheney, Parkplatz am Berrufskolleg
Leitung: Marion Metzger
Anmeldeschluss: 06.03.2014
Zielgruppe: Kinder von ca. 2 bis 4 Jahren mit (Groß-)Eltern
Wetterfeste Kleidung und Verpflegung für zwischendurch
Kosten: 10 Euro je Kind (inkl. Materialien)

Anmeldung: Querwaldein-Dortmund unter 0231-99951373 oder per E-Mail an dortmund@querwaldein.de

***
Weitere Informationen zum Dortmunder Standort findet Ihr unter www.querwaldein.de/dortmund

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

»ifs-Begegnung«: Spielfilm »Der


der vermessene menschBerlin, Ende des 19. Jahrhunderts. Als eine Delegation von Herero und Nama aus "Deutsch-Südwestafrika" nach Berlin reist, lernt der Ethnologie-Doktorand Alexander Hoffmann (Leonard Scheicher) die Dolmetscherin der Gruppe, Kezia Kambazembi (Girley ...


weiterlesen...

RESTLESS ROAD - Live 2024


restless road tour 2024Das Trio von RESTLESS ROAD präsentiert sich als „einer der faszinierendsten und aufregendsten Acts des Jahres“ (Wide Open Country). Mit mehr als 227 Millionen Streams und über 4 Millionen Followern in den sozialen Medien haben sie sich als echte G...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

Das ideale Gebinde für draußen und


Gaffel Dose B. Hammer honorarfreiKöln, 24. Mai 2024 – Gaffel setzt im Handel auf die Mehrwegflasche. Ein Teil des Sortiments wird durch die Dose ergänzt - und das mit gutem Gewissen. Denn die Dose ist viel besser als ihr Ruf!

Gaffel Kölsch, Gaffel Wiess, Gaffel Lemon und Gaffels ...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop