Gärtnern für die Gesundheit - Mitarbeiter von Alanus Hochschule und Werkhaus werden „Ackerhelden“

Hochbeete GesundheitsfoerderungcAlanus HochschuleErntezeit: Am Campus II der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn bieten 20 Hochbeete derzeit eine reiche Ernte. Kräuter und Gemüse in Bioqualität wurden im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus Verwaltung, Lehre und Service gepflanzt und gepflegt. Das Projekt wird durchgeführt und begleitet vom Startup „Ackerhelden“, die den Aufbau der Hochbeete übernehmen und die Mitarbeitenden mit Praxistipps und Ernährungsberatung begleiten.

„Zwischendurch innehalten und sich mit Erde, Pflanzen und gesunder Nahrung auseinandersetzen, mit dem, was Wesentlich ist – dahinter steht ein ganzheitliches Verständnis von Gesundheit“, sagt Daniela Praust. Die Angestellte aus dem Fachbereich Bildungswissenschaft ist Mitglied des Arbeitskreises Gesundheit von Alanus Hochschule und Werkhaus und eine der Initiatorinnen des Projektes. „Wunderbar, dass es inzwischen solche geförderten Projekte gibt und unsere Kolleginnen und Kollegen diese Chance ergreifen“, fügt Praust hinzu. Ackerhelden-Gründer Tobias Paulert sieht an der Hochschule „zahlreiche Anknüpfungspunkte für unseren Ansatz des nachhaltigen Denkens.“ Bereits beim Blick in die bio-zertifizierte Mensa, die darüber hinaus möglichst regionale Produkte verwendet, werde klar, dass das Thema bewusste Ernährung eine große Rolle spielt. Die Initiative Ackerhelden möchte über den bewussten Umgang mit Bio-Lebensmitteln ein ökologisches Bewusstsein wecken. Im Fokus stehen die Sensibilisierung für mehr Nachhaltigkeit, bewusste Konsumentscheidungen und die Förderung des Ökolandbaus.

Ackerhelden
Seit 2012 vermietet und verkauft das Essener Startup vorbepflanzte Bio-Gemüsegärten und Bio-Hochbeete an Hobby-Gärtner, Unternehmen, Hochschulen, Städte, Schulen und Kitas. Ergänzend bietet der Partner des Anbauverbandes Bioland eine ganzheitliche Beratung bis hin zum Gesundheitsmanagement.

Alanus Hochschule
Die Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft ist eine staatlich anerkannte Kunsthochschule in Alfter bei Bonn. Sie bietet Studiengänge in den Fachrichtungen Bildende und Darstellende Kunst, Architektur, Künstlerische Therapien, Pädagogik, Wirtschaft und Philosophie an. Jedes Fachstudium begleitet das Studium Generale, in dem die Studierenden eine kultur- und geisteswissenschaftliche Grundbildung erlangen. „Das Zusammenwirken von Kunst, Wissenschaft und Natur macht die Alanus Hochschule zu einem einzigartigen Ort für Bildung, Lehre und Begegnung. Hier zu studieren bedeutet nicht nur, eine fundierte Ausbildung und Bildung zu genießen. Darüber hinaus bedeutet es, teilzuhaben an einer lebendigen Atmosphäre von Inspiration und Kreativität, an einem Austausch, der den Anstoß gibt für gesellschaftliches Engagement und ökologische Verantwortung“, sagt Rektor Hans-Joachim Pieper.

Das Weiterbildungszentrum Alanus Werkhaus ist eine staatlich anerkannte Weiterbildungseinrichtung. In Kunstkursen sowie beruflichen Weiterbildungen vermittelt das Alanus Werkhaus Handwerkszeug für die persönliche und berufliche Entwicklung und gibt Impulse für kreatives Denken und Handeln. Erfolgreich zertifiziert wurde das Alanus Werkhaus durch die Agentur CERTQUA, Deutschlands Marktführer bei der Zertifizierung von Bildungsangeboten.

www.alanus.edu

Foto: Hochbeete Gesundheitsfoerderung(c)Alanus Hochschule

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.