Blind Audition in der Musikhochschule: Kölns erstes Dunkelkonzert wird unterstützt von der Privatbrauerei Gaffel

blind audition erstes dunkelkonzert header2Köln, 16. Januar 2020 – „Wären Sie bereit, ein Konzert zu besuchen, ohne zu wissen, wer da überhaupt singen wird?“ Die Blind Audition ist Kölns erstes Dunkelkonzert. Hier sitzen Publikum und Musiker im selben Boot.

Zusammen mit vier außergewöhnlich charakterstarken Sängern spielen die herausragenden Musiker in völliger Dunkelheit.

Dabei gibt es Klassiker aus dem Genre Pop, Rock und Jazz sowie Eigenkompositionen aus dem Bereich Singer/Songwriter.

Die Zuschauer erleben nicht nur ein Konzert. Der Abend entwickelt sich zu einem Quiz, bei dem man herausfinden kann, welche Stimme zu welchem Sänger gehört. Weiterhin wird das Thema „Rezeption von Livemusik unter Ausschluss der optischen Reize“ diskutiert.

„Die Blind Audition liegt mir ganz besonders am Herzen, da ich einen Kontrapunkt zum allgemeinen Schönheitswahn gesetzt habe“, sagt der Initiator und musikalischer Leiter Constantin Gold. Der Pianist ist ehemaliger Musical Director der internationalen „Rocky Horror Show“ und singt bei den Jadebuben, dem Nerdchor aus Jan Böhmermanns Neo Magazin Royale. Ein weiteres Projekt sorgt derzeit ebenfalls für Furore. Constantin Gold ist Chorleiter des Männer-Chors Grüngürtelrosen, der es innerhalb kürzester Zeit auf die großen Bühnen der Stadt geschafft hat.

Unterstützt wird die Reihe Blind Audition von der Privatbrauerei Gaffel, die seit Jahren mit der Hochschule für Musik und Tanz kooperiert. So wurden verschiedenste Projekte wie die Konzert-Reihe „Brauhaustöne“ oder der Contest „Talents op Kölsch“ gemeinsam umgesetzt. Zudem ist Gaffel bei den Veranstaltungen der Hochschule im Ausschank.

Blind Audition - Kölns erstes Dunkelkonzert
Freitag, 14. Februar 2020
Hochschule für Musik und Tanz
Unter Krahnenbäumen 87
50668 Köln
Beginn: 19.30 Uhr
Eintritt frei

www.blind-audition.de
www.constantingold.de
www.gaffel.de

Quelle: www.die-koelner.net

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.