Conchita WURST veröffentlicht Elektro Pop Album »Truth over Magnitude« am 25.Oktober 2019

wurstAnfang des Jahres 2019 sorgte Tom Neuwirth alias Conchita WURST mit der Veröffentlichung der Elektro-Pop Single "Trash All The Glam" aus dem kommenden neuen Album "Truth Over Magnitude" für Furore. Es war die erste Single seines neuen musikalischen Projektes, für das sich der Dreißigjährige WURST nennt.

Gemeinsam mit dem Produzenten Albin Janoska und der Komponistin und Autorin Eva Klampfer ("Lylit") schlug er damit nach Jahren des Glam-Pop einen musikalisch neuen, elektronischeren Weg ein und verzichtet fortan darauf, sich selbst und die Facetten seiner Persönlichkeit einzuschränken. Seit dem Sieg beim Eurovision Song Contest 2014 ist zwar das Interesse an der Medienikone Conchita und dem Mix aus Glam-Pop und Diven-Songs ungebrochen. Die neuen, elektronischen Songs von WURST aber sind es, die dem Künstler auf-und abseits der Bühne völlig neue Farbe und Tiefe verleihen. Die Electro-Klangwelten sind tanzbar und begeistern live entweder mit Band oder als DJ-Set mit Instrumentalisten das Publikum. Der kompromisslose Electro-Newcomer WURST fühlt sich auf der großen Bühne genauso zu Hause wie in intimeren Clubs, und öffnet sich der Zuhörerschaft mit seinen neuen Songs mehr als je zuvor.

Der Longplayer "Truth Over Magnitude", der neben "Trash All The Glam" auch die weiteren Singles "Hit Me", "See Me Now", "To The Beat" und "Forward" enthält, erscheint am 25.10.2019 weltweit .
Eine Woche später, am Samstag, den 02.11.2019, findet das mit Spannung erwartete Album-Release-Konzert im Wiener WUK statt.

Im Winter 2019 wird Conchita Wurst neben Heidi Klum und Bill Kaulitz in der Pro7 Reality Show „Queen of Drag“ zu sehen sein. Die drei Juroren stellen zehn Drags jede Woche neue Aufgaben.

Tom Neuwirth veröffentlichte 2015 das Debütalbum "Conchita", welches auf Anhieb Platz 1 der österreichischen Albumcharts eroberte und mit Platin ausgezeichnet wurde. Das zweite Studioalbum "From Vienna With Love" entstand gemeinsam mit den Wiener Symphonikern, stieg ebenfalls auf Platz 1 der österreichischen Albumcharts ein und erreichte bereits in der Veröffentlichungswoche Gold-Status.

Quelle: https://www.mcs-berlin.com

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.