"Kölner Fahrradquiz" - Teilnahme noch bis 31. Mai 2019 möglich - tolle Preise zu gewinnen

bilder aalles redaktion mainslider 16 9fahrradquiz poller wiese mainslider 480Noch bis zum 31. Mai 2019 können die zehn Quizfragen zum richtigen Verhalten im Verkehr sowie wichtigen Regeln für Radfahrende beantwortet werden. Mit dem Kölner Fahrradquiz möchte die Stadt Köln den Blick für besondere Gefahrensituationen und Probleme im Straßenverkehr schärfen und für mehr Verständnis zwischen den Verkehrsteilnehmenden werben. Wer bis zum Einsendeschluss am 31. Mai 2019 alle Fragen richtig beantwortet, nimmt an einer Verlosung teil. Zu gewinnen gibt es unter anderem eine organisierte Radreise für zwei Personen entlang des Ufers der Rur in der Nordeifel mit drei Übernachtungen, ein originales Holland-Rad und eine hochwertige Fahrradtasche.

Das Fahrradquiz ist online zu lösen. Die Bögen liegen zudem analog in der Radstation Kölner Hauptbahnhof (Breslauer Platz) und im Nippeser Radladen, Sechzigstraße 6, zur Abholung bereit oder können per E-Mail an sowie telefonisch unter der Rufnummer 0221/ 221-27816 angefordert werden. Auch Schulklassen haben wieder die Gelegenheit, die Klassenkasse aufzumöbeln: Unter Klassen, die sich geschlossen anmelden und alle Fragen richtig lösen, werden Zuschüsse für die Klassenkasse in Höhe von 300 Euro für den ersten Platz, 200 Euro für den zweiten Platz und 100 Euro für den dritten Platz verlost.

 

Zum Kölner Fahrradquiz
Teilnahmebögen per E-Mail anfordern

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Nicole Trum / http://www.stadt-koeln.de

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop