September - Oktober 2010 "Spur des Menschen" Kunstwerke von David Uessem und Andreas Reuther

spur_des_menschen

Ausstellung "Spur des Menschen"
Kunstwerke von David Uessem und  Andreas Reuther
Ausstellung 11.09.2010 - 09.10.2010

Vernissage
11.09.2010 ab 18:00 Uhr

Eröffnungsprogramm:
18:00 Uhr musikalisch-poetische Einleitung von Blue Flower Poesie18:45 Uhr kurze Eröffnung und Video-Präsentation(Wir haben die Künstler im Atelier besucht und durften Ihnen beim Arbeiten über die Schultern schauen)
ab 19:00 Uhr kleine kulinarische Untermalung (ein Buffet rundet den Kunstgenuss ab)

Programm während der Ausstellung:
18.09. Konzert mit Andreas Kümmert
01.10 - 03.10 offene Ateliers
02.10. Lesung Blauäugig mit Monika und Mustafa Seyhan

Finissage
09.10.2010 ab 18 Uhr

Der Mensch steht im Mittelpunkt der Kunstausstellung die, am 11. September 2010 in der Galerie-Graf-Adolf eröffnet wurde.
Die Künstler Andreas Reuther und David Uessem widmen sich den Spuren des Menschen.

Virtueller Ausstellungsrundgang:
(weitere Virtuelle Ausstellungen)

Informationen zu den Künstlern:

Interview mit David Uessem 
Interview mit David Uessem in PDF

Videopräsentation zur Ausstellung 

Künstlerinformationen:

Wi_01Andreas Reuther ( www.andreas-reuther.de) spürt in seinen Federzeichnungen und Gemälden dem Menschen im Raum nach. Immer wieder stößt die von den Menschen gewollte Ordnung auf ein natürliches Chaos. Dabei entsteht ein Spannungsfeld, das neue Kräfte möglich macht. Dies ist das Grundthema von Andreas Reuthers Gemälden in Öl. Der Mensch und der Kosmos ist das Thema seiner Federzeichnungen.


David Uessem ( www.uessem.com )stellt menschliche Regungen und Erfahrung in Form von großformatigen Gesichtern dar. David_Uessem_am_werkDie Gemälde von David Uessem, fallen dem Besucher sofort ins Auge. Der junge Künstler malt Gesichter in einem fotorealistischen Stil und verfremdet sie, um eine eigene intuitive Aussage wirken zu lassen. Hierbei kann der Betrachter selbst am Objekt, am Bild studieren und nachspüren. Wie über eine Landschaft, laden die Gemälde ein, sich in das Werk zu vertiefen, um die Spuren, die das Leben zeigt und der Künstler festhält, nachzuempfinden.

Eröffnungsprogramm

Vernissage
11.09.2010 ab 18 Uhr

  • Programm:
    18:00 Uhr musikalische Einleitung von Blue Flower Poesie
  • (Musik Birgit Dünkler und Gedichte Beate Bürk)
    18:45 Uhr kurze Eröffnung und Video-Präsentation
  • (Wir haben die Künstler im Atelier besucht und durften Ihnen beim Arbeiten über die Schultern schauen)
  • ab 19:00 Uhr kleine kulinarische Untermahlung
  • (Buffet mit Sekt, Wein und Wasser runden den Kunstgenuß ab)

Galerie-Graf-Adolf
Graf-Adolf-Str. 18-20
51065 Köln-Mülheim
Tel. 0221-2591986

info@galerie-graf-adolf.de 
www.galerie-graf-adolf.de  

Wegbeschreibung: http://anfahrt.galerie-graf-adolf.de
Virtuelle Ausstellungen:http://virtuell.galerie-graf-adolf.de 

Öffnungszeiten: http://zeiten.galerie-graf-adolf.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

Auszeichnung der "Botschafterinnen und


bPb LogoEhrung am Tag des Grundgesetzes in Berlin // In Anwesenheit der Parlamentarischen Staatssekretärin im BMI Rita Schwarzelühr-Sutter und bpb-Präsident Thomas Krüger 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb zeichnete am heutigen 23. Mai 2024 se...


weiterlesen...

10.05. - 23.06.2024 Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop