Batomae »Niemand ist wie Du« 100.000 Views - Musikvideo wird für Echtheit gefeiert

Batomae Niemand ist wie du SingleCover 1200x1200 klÜber 100.000 Aufrufe binnen einer Woche und immer wieder die überraschte Reaktion: „Krass! Das Video ist so echt, so ehrlich. Das ist man heute gar nicht mehr gewohnt. Ich höre den Song auf dem Weg zur Arbeit, er gibt mir gute Energie.“ Sieben Tage war Batomae in ganz Deutschland unterwegs, um Alltagsheldinnen zu besuchen und ihre Geschichten für das Musikvideo zu seiner aktuellen Single „Niemand ist wie Du“ zu filmen.

„Mehr als das wahre Leben braucht es nicht.“

Ein Kameramann und der Künstler selbst, ohne Regie, ohne Maske, ohne Team. „Was die Frauen Tag für Tag leisten, ist überwältigend. Sie haben mich in ihr Leben eingeladen und ich muss ehrlich sagen, dass ich stolz bin, zwischen all diesen Heldinnen in meinem eigenen Musikvideo dabei zu sein“, so Batomae selbst zu dem Ergebnis. Wer echte Gefühle einfangen will, muss ins wahre Leben gehen, mehr braucht es nicht. Genau das ist Batomae gelungen, und so verbreitete sich das Video des Newcomers binnen weniger Tagen im Netz.

Musikvideo Batomae „Niemand ist wie Du“:

Das Video erzählt die Geschichte der Transgender, die vom Alltagshelden zur Alltagsheldin wurde, und heute in einer glücklichen lesbischen Beziehung lebt. Wir schauen der zweifachen Mutter über die Schulter, die bei der Geburt ihres Frühchens fast gestorben wäre und jetzt den Familienalltag mit zwei Kindern meistert, als wäre es das Normalste der Welt. Wir besuchen eine Familie, in der alle Kinder dem Vorbild der Mutter als Polizistin gefolgt und in ihre beruflichen Fußstapfen getreten sind. Wir begleiten die junge Frau, die sich als deutsche Karate-Meisterin aus ihrer Essstörung gekämpft hat. Wir dürfen dabei sein, wenn die Altenpflegerin nach einer 5 Tage Woche im Krankenhaus am Wochenende ihren Dienst bei der ambulanten Pflege antritt. Außerdem beobachten wir die Bloggerin Jana Crämer, die 100 Kilogramm abgenommen hat und nun rund um die Uhr im Austausch mit ihren Followern steht, um denen Hoffnung zu schenken, die sie bereits verloren haben. Sechs berührende Geschichten, die exemplarisch für die vielen Alltagsheldinnen stehen, für die Batomae den Song „Niemand ist wie Du“ geschrieben hat.

50 Auftritte 2019, nächste Single im Herbst, Debütalbum Anfang 2020

Nach zahlreichen Support-Shows und den letzten Sommer-Festivals (u.a. „Zeltfestival Ruhr“ (ZfR) und „Bochum total“) geht es für Batomae nun zurück nach Wien zu seinem Produzenten Johannes Herbst (Mathea „2x“), denn die nächste Single ist bereits für Ende 2019 und das Debütalbum für das Frühjahr 2020 geplant. Nur für seine fortdauernde Konzert-Lesereise an Schulen, mit der er seit 2016 bereits über 50.000 Schüler in ganz Deutschland erreichen konnte, unterbricht der Künstler die Produktionsphase, um für die Themen Selbstliebe und Mobbing zu sensibilisieren. Außerdem erscheint im zweiwöchigen Rhythmus sein Podcast „Schweigen ändert nichts“, in dem er gemeinsam mit seiner besten Freundin, der Bloggerin Jana Crämer, über Freundschaft, Kreativität und psychische Gesundheit spricht.

https://du-bist-unvergleichlich.de

Quelle: https://www.mcs-berlin.com

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop