Georg-Simon-Ohm-Berufskolleg - Neuer Ausbildungsberuf jetzt auch in NRW

logo georg Simon Ohm SchuleZu Beginn des neuen Schuljahres ist am Georg-Simon-Ohm Berufskolleg in Köln (www.gso-koeln.de) der neue Ausbildungsberuf „Gestalter:in für immersive Medien“ gestartet!

Du hast einen Bezug zu fantastisch produzierten Filmen, Serien, Videospielen und der dreidimensionalen Seite des Internets? Das sind hervorragende Voraussetzungen für die Ausbildung zum Gestalter:innen für immersive Medien. Für die Herstellung der genannten Medienprodukte spielen 3D-Programme und Spiele-Engines wie Unity und Unreal eine immer wichtigere Rolle, deren Nutzung in der Ausbildung angewendet wird. In der Ausbildung lernt Ihr, wie 3D-Modelle erstellt und animiert und wie man damit ein immersives Erlebnis gestaltet, von der Planungsphase bis zum fertigen Produkt. Mit „Immersion“ ist das Eintauchen in virtuelle Welten gemeint, bei dem man kurzzeitig vergisst, dass man sich in einer Fiktion befindet. Um dieses Eintauchen zu erhöhen, werden auch die Erstellung von 3D-Klangwelten und der Interaktionssteuerung angewendet. In der dreijährigen Ausbildung beginnt Ihr mit 360°-Aufnahmen, welche sich mit VR-Brillen ansehen lassen. In der Folge entwickelt Ihr AR-Apps (Augmented Reality), die z.B. auf Smartphones und Tablets laufen. Im letzten Ausbildungsjahr erstellt Ihr im Team einen lauffähigen Prototyp einer Virtual-Reality-Erfahrung. Es besteht kein Fokus auf der grundständigen Programmierung dieser Prototypen.

Neben der Vermittlung von technischen Fertigkeiten gilt die Aufmerksamkeit besonders der konzeptuellen Arbeit. Wie plant man ein gewünschtes Produkt für Kund:innen und wie teilt man sich die Arbeit im Team? Wie entwickelt man sein eigenes Storytelling im virtuellen Raum? Diesen Fragen geht Ihr am Georg-Simon-Ohm Berufskolleg und bei Eurer Arbeit im Betrieb nach.

Gestalter:innen für immersive Medien können vielseitig in Betrieben eingesetzt werden. Im Raum Köln/Düsseldorf gibt einige hundert Unternehmen, die virtuelle Erfahrungen erstellen. Darüber hinaus kannst Du dich als 3D-Generalist:innen im Bereich Filmproduktion und Spezialeffekte einbringen. Im Bildungsbereich gibt es Bedarf für Augmented-Reality-Anwendungen, z.B. in Museen, Ausstellungen und Tierparks. Die Anwendungsbereiche von immersiven Medien weiten sich immer weiter aus, hin zu immersiven live-Events wie virtuellen Konzerten und anderen Großveranstaltungen. Auch in der Spielebranche sind Gestalter:innen für immersive Medien sehr gut aufgehoben.

Ausbildungsschwerpunkte sind: 3D-Modelle erstellen, 3D-Klangwelten und 360°Video-Aufnahmen, Erstellen von virtuellen Welten mit Hilfe von Entwicklungsumgebungen wie Unreal-Engine oder Unity, u.v.m.

Weitere Informationen unter: http://bit.ly/44VWdYS

Quelle: https://www.gso-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

zamus: early music festival Di. 21. –


zamus early music festival title 600DREAMS - Musikalische Traum-Reisen durch die Jahrhundert

Köln. Auf der gestrigen Pressekonferenz hat das zamus: zentrum für alte musik köln das Programm seines 14. zamus: early music festival vorgestellt, das vom 21. – 29. Mai 2024 in Köln stattfi...


weiterlesen...

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für


Gaffel Wiess mit Krug Foto Gaffel honorarfreiKöln, 23. Mai 2024 – Mit dem Frühling steigt die Vorfreude auf sonnige Tage, warme Abende und gesellige Zusammenkünfte im Freien. Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für Outdoor-Aktivitäten und bietet mit seinem milden Charakter ein passendes Gesch...


weiterlesen...

Das ideale Gebinde für draußen und


Gaffel Dose B. Hammer honorarfreiKöln, 24. Mai 2024 – Gaffel setzt im Handel auf die Mehrwegflasche. Ein Teil des Sortiments wird durch die Dose ergänzt - und das mit gutem Gewissen. Denn die Dose ist viel besser als ihr Ruf!

Gaffel Kölsch, Gaffel Wiess, Gaffel Lemon und Gaffels ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop