Die legendäre Rievkoochebud am Hauptbahnhof ist (fast) zurück: Reibekuchen Heinz verkauft aus dem Gaffel am Dom heraus

Reibekuchen Heinz im Gaffel am Dom Foto Gaffel Verwendung honorarfreiKöln, 16. November 2020 – Seine Rievkooche sind Kult. Sie werden von Hand geschält und gerieben sowie in bestem Rapsöl gebacken. So lieben es die Kunden von Reibekuchen Heinz seit Jahrzehnten.

Jetzt verkauft Heinz-Bernd Draschner seine berühmten Kartoffelpuffer aus dem Gaffel am Dom heraus. Damit alles original bleibt, nimmt der gelernte Metzgermeister seine mobile Reibekuchenbäckerei ins Brauhaus mit.

Reibekuchen am Hauptbahnhof hatten lange Zeit Tradition. Bis 2004 stand über 30 Jahre die legendäre Rievkoochebud auf dem Bahnhofsvorplatz und war für Reisende oft der erste Anlaufpunkt in Köln.

„Meine Reibekuchen sind etwas kleiner, damit ich sie nach dem Frittieren ausschlagen kann“, erklärt Reibekuchen Heinz. „So sind sie knusprig, fettärmer und bekömmlich.

Die Reibekuchen bestehen aus geschälten und geriebenen Cilena-Kartoffeln von einem regionalen Landwirt. Verwenden werden nur wenige Zutaten: Eier, Pfeffer, Salz, Muskat und Zwiebeln.

Gebacken werden sie mit hochwertigem, cholesterinfreiem Rapsöl, das Heinz-Bernd Draschner direkt von einer Mühle aus Hamm bezieht. Die langjährige Partnerschaft mit den Lieferanten garantiert ein frisches und nachhaltiges Produkt.

Die Rievkoochen werden nicht nur mit Apfelkompott, Zimt und Zucker angeboten. Als Beilage gibt es neben den Klassikern auch Preiselbeeren, Rübenkraut, Ahornsirup oder Schwarzbrot sowie zum Würzen auch Salz oder Senf.

„Reibekuchen Heinz ist eine Institution in der Region“, sagt Thomas Deloy, Geschäftsleitung Marketing und PR von Gaffel. „Wir freuen uns, dass wir Heinz-Bernd Draschner während des Lockdowns bei uns ist und wir unseren Gästen eine Alternative zum Business-Lunche anbieten können.“

Die Rievkoochen von Heinz-Bernd Draschner sowie Gaffel Kölsch und Gaffels Fassbrause gibt es ab Dienstag, 17. November, ausschließlich zum Mitnehmen. Öffnungszeiten sind dienstags bis freitags von 11 Uhr bis 19 Uhr. Größere Mengen können auch unter Tel. 0221/844740 oder 0172/4841338 vorbestellt werden.

Reibekuchen Heinz im Gaffel am Dom
Rievkooche to go
Öffnungszeiten:
Dienstag- Freitag 11-19 Uhr
Vorbestellungen:
0221/844740 oder 0172/4841338

www.gaffelamdom.de
www.reibekuchen-heinz.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.