Stadt Köln - Über 1.000 Privatzimmerangebote für Studierende in Köln!

stadtkoeln logoDie Initiative "Mein Zuhause in Köln" bedankt sich bei den Kölner Bürgerinnen und Bürgern

Die Wohnungssuche für die Studierenden spitzt sich weiter zu. Die Zahl der Bewerbungen um einen Platz im Studierendenwohnheim nahm im Vergleich zum Vorjahr um 11 Prozent zu - Tendenz weiter steigend. Das ist auch eine Folge des doppelten Abiturjahrgangs in Nordrhein-Westfalen, der einen Zuwachs von Studienanfängerinnen und -anfängern erwarten lässt. Die Wohnheim-Versorgungsquote in Köln ist mit 6 Prozent (NRW: 7,3 Prozent) traditionell sehr gering: Von etwa 78.000 Studierenden können rund 4.700 in einem der 85 Studierendenwohnheime des Kölner Studentenwerks wohnen.

Mit zahlreichen Aktivitäten soll weiter Wohnraum für die Kölner Erstsemester geschaffen werden. Dabei ist die Initiative "Mein Zuhause in Köln" besonders effektiv und erfolgreich. Bis heute haben die Kölnerinnen und Kölner 1.059 Privatzimmer für Studierende in der Online-Börse Mein Zuhause in Köln angeboten.

Oberbürgermeister Jürgen Roters ist sehr erfreut und optimistisch, dass das Engagement der Kölner Bürgerinnen und Bürger anhält:

Mehr als 1.000 Wohnungsangebote sind bis jetzt durch die Aktion "Mein Zuhause in Köln" zusammengekommen. Das ist ein tolles Ergebnis. Ich danke herzlich allen privaten Vermieterinnen und Vermietern für ihre Bereitschaft, dringend benötigten Wohnraum für unsere Studierenden zur Verfügung zu stellen. Das spornt uns alle an. Wir gehen auch unkonventionelle Wege, um Studierenden eine bezahlbare Bleibe in unserer Stadt bieten zu können. So soll etwa die frühere Polizeiwache in Kalk in ein Wohnheim umgewandelt werden. Gemeinsam können wir viel bewegen. Ich bitte Sie deshalb: Beteiligen Sie sich weiter an unserer Aktion "Mein Zuhause in Köln".

Für 2013 prognostiziert das Kölner Studentenwerk mit über 11.000 Wohnheimbewerbungen erneut ein Rekordjahr. Am stärksten ist die Nachfrage zu Beginn des Wintersemesters, denn mit einer Durchschnittsmiete von 236 Euro inklusive Nebenkosten und Internetflatrate sind die Wohnheimplätze sehr begehrt. Studierende, die etwas Zeit mitbringen und erst zum 1. November oder 1. Dezember in ein Wohnheim ziehen möchten, haben etwas bessere Chancen, einen Platz zu bekommen.

Dr. Peter Schink, Geschäftsführer des Kölner Studentenwerks, appelliert deshalb an die Kölner Bürgerinnen und Bürger:

Studienanfängern - besonders den sogenannten Nachrückern - kann schon geholfen werden, wenn die ersten Wochen überbrückt werden können. Also: Auch vorübergehende Kurzzeitangebote sind in der Privatzimmer-Online-Börse "Mein Zuhause in Köln" willkommen.

Kölner Studentenwerk, Kölner Hochschulen und Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Quelle:http://www.stadt-koeln.de/

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

You have no rights to post comments

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.