dementia + art Begegnung mit Kunst für Menschen mit Demenz und deren Angehörige

Carola Willbrand und VG Bild KunstMit unserem Angebot wollen wir Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen eine schöne Zeit im Museum ermöglichen. Das Bedürfnis nach kultureller Teilhabe geht mit der Erkrankung nicht verloren. Im Gegenteil – Kunst und Kultur bilden wichtige Schlüssel zur emotionalen Welt der Betroffenen. Aus diesem Grund steht während des Museumsbesuches die Begegnung im Vordergrund.

In Kleingruppen bis max. acht Personen plus Betreuerinnen und Betreuern schauen wir uns aktuelle Ausstellungen an oder begegnen ausgewählten Kunstwerken unserer Sammlung mit allen Sinnen – dazu gehört auch gemeinsames Singen. Anschließend genießen wir die besondere Atmosphäre des Hauses bei Kaffee und Kuchen im Grünen Salon. Die Termine sind von kleinen Gruppen sowie Einzelpersonen mit Betreuenden buchbar.

Jeweils am 2. Dienstag des Monats, 14:30 – 16:30 Uhr.
Leitung: Claudia Betzin, Künstlerin (Am 11.4. wird Frau Betzin von Frau Müller vertreten.)

7,00 € für Teilnehmende / 5,00 € für Betreuende
(Eintritt, Führung, Kaffee & Kuchen)

Wir bitten um Anmeldung über unsere Homepage oder per Telefon unter 02202 .14 23 34.

Die nächsten Termine:
Di 11.04. | 09.05. | 13.06. | 11.07. | 08.08. |12.09. | 10.10. | 14.11. | 12.12.2023

Barrierefreier Zugang sowie behindertengerechte Toilette und großer Aufzug vorhanden. Das Museum ist mit Rollstühlen befahrbar.

Ausstellungsort: Kunstmuseum Villa Zanders, Konrad-Adenauer-Platz 8, 51465 Bergisch Gladbach

Foto: Carola Willbrand - Der KünstlerinnenSchutzmantel, 2019/23
Nähmaschinenzeichnungen auf 70 handgeschöpften Medaillons aus eigener performativ getragener Kleidung, Leporello, Unikat (Detail), © Carola Willbrand und VG Bild-Kunst, Bonn 2023

Carola Willbrand  Der Künstlerinnen-Komplex, 2002-2022 Porträts von Künstlerinnen 13-teilig, Mixed Media  © Carola Willbrand und VG Bild-Kunst, Bonn 2023, Fotograf: Michael Wittassek

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop