Vielfalt pur: „Musik in den Häusern der Stadt“ in Köln - 15. bis 20.11.2011

38 Konzerte bei privaten Gastgebern vom 15. bis 20. November 2011

K6_tierranegra_musik_in_den_haeusern_der_stadt_koeln_jpgKöln, 28. Oktober 2011 – Tango im Teppichloft, Soul im Lager, Choräle im Kloster – „Musik in der Häusern der Stadt“ bietet auch 2011 abwechslungsreiche und unkonventionelle Konzerte an außergewöhnlichen Orten in Köln. Seit 1998 inszeniert der KunstSalon das Festival. Seit vier Jahren auch überregional: Nach Hamburg, Berlin und der Region Ruhr öffnen sich in diesem Jahr auch in Bonn und Frankfurt die Türen der privaten Gastgeber. Etablierte Künstler und Nachwuchsmusiker geben in Köln vom 15. bis 20. November 38 Konzerte für jeden Geschmack. Karten sind unter www.kunstsalon.de zu haben.

 

Zu den Highlights in Köln zählen das Eröffnungskonzert mit Klassik des „do.gma chamber orchestra“ am 15. November und Flamenco mit „Tierra Negra“ am 16. November jeweils im KunstSalon, am 17. November afrikanische Percussion der „Seck Brothers“ in der Minoritenkirche und „Frankenstein“ als Literatur-Oper in der Gerichtsmedizin sowie maritime Lieder von „Hafennacht e.V.“ im Kölner Ruderverein am 19. November.

 

Die faszinierende Atmosphäre der Räumlichkeiten und der direkte Kontakt zwischen Gastgebern, Gästen und Künstlern machenmusik_in_den_haeusern_2011 jede Veranstaltung bei „Musik in der Häusern der Stadt“ zu einem Erlebnis. Festivalleiterin Claudia Bousset: „ Dank der hervorragenden Zusammenarbeit aller Beteiligten und des enormen Zuspruchs in der Musikszene konnten wir diese Idee über Köln hinaus auch in anderen Städten etablieren. ‚Musik in den Häusern der Stadt‘ zählt inzwischen zu einem bundesweit viel beachteten Kulturereignis!“ Das Festival wird ausschließlich aus privaten Mitteln finanziert, die vor allem von den Gastgebern und zahlreichen Förderern stammen. Insgesamt finden in diesem Jahr 105 Konzerte statt.

 

Der KunstSalon e.V. in Köln ist eine Privatinitiative zur Förderung von Kunst und Kultur. Seit 1994 setzt er sich mit zahlreichen Projekten in den Sparten Film, Bildende Kunst, Musik, Literatur, Theater und Bühnentanz dafür ein, Künstler und Kulturinteressierte zusammen zu bringen. Ein Schwerpunkt ist die Nachwuchsförderung. In einem ehemaligen Fabrikloft bietet der KunstSalon regelmäßig Konzerte, Gespräche und Sonderveranstaltungen an. Die zahlreichen Aktivitäten werden vom Unterstützerkreis „Freunde des KunstSalon“ und der KunstSalon-Stiftung begleitet.

Musik in den Häusern der Stadt
15. bis 20. November 2011
Köln. Hamburg. Region Ruhr. Frankfurt am Main. Bonn.
Karten: 18 Euro / 11 Euro ermäßigt, zzgl. Gebühren
www.kunstsalon.de

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

Musikalischer Genuss für den guten


kath jugendagenturKöln, 23.05.2024. Am 08. Juni 2024 laden der Diözesanrat und die KJA Köln zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Beim 2. Charity-Konzert präsentieren das Orchester der Kölner Verkehrs-Betriebe Dreier und die Domsingschule eine einzigartig...


weiterlesen...

Marc Almond I'm Not Anyone Tour 2024


MA INA A1 Germany page 0001 1500x2103,Ein großartiges Lied kann nie sterben und sollte immer ein neues Leben und Publikum finden", so Marc Almond. Schon während seiner Zeit bei ,,Soft Cell" hatte Marc die Gabe Lieder, die in Vergessenheit geraten sind, neues Leben einzuhauchen. Dies ...


weiterlesen...

Mit Meisterwerken von Manet, Monet &


240514 Sonderbierdeckel WRM quer Foto P.Brohl honorarfreiKöln, 14. Mai 2024 – Im Wallraf-Richartz-Museum bietet eine Sonderausstellung einen faszinierenden Einblick in die Kunstgeschichte des 19. Jahrhunderts.

„1863 - Paris - 1874: Revolution in der Kunst“, so der Name der Sonderschau, die den spannende...


weiterlesen...

Das ideale Gebinde für draußen und


Gaffel Dose B. Hammer honorarfreiKöln, 24. Mai 2024 – Gaffel setzt im Handel auf die Mehrwegflasche. Ein Teil des Sortiments wird durch die Dose ergänzt - und das mit gutem Gewissen. Denn die Dose ist viel besser als ihr Ruf!

Gaffel Kölsch, Gaffel Wiess, Gaffel Lemon und Gaffels ...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

RESTLESS ROAD - Live 2024


restless road tour 2024Das Trio von RESTLESS ROAD präsentiert sich als „einer der faszinierendsten und aufregendsten Acts des Jahres“ (Wide Open Country). Mit mehr als 227 Millionen Streams und über 4 Millionen Followern in den sozialen Medien haben sie sich als echte G...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop