Klangworkshop & Konzert für SchülerInnen 10-15 J. - kostenlos

Schäl Sick Sounds2011: open ears : open world Workshop + Konzert mit Lasse-Marc Riek

Workshop: 20.10.2011 14:00-17:00 Uhr & Konzert mit Klangkunst 21.10.2011 20.30 Uhr

im Kulturbunker Köln-Mülheim, Berliner Str. 20, 51063 Köln - www.kulturbunker-muelheim.de

klangcontainer_hamburgKann man mit Fundstücken von der Straße Musik machen? Wie klingt das Gurren von Tauben, wenn es durch ein Effektgerät geschickt wird. Wie kann aus Umweltklängen ein spannendes Musikstück entstehen?
Unter Anleitung des Klangkünstlers Lasse-Marc Riek erfahrt ihr, wie man mit dem Mikrofon auf Klangsuche in Mülheim gehen kann und wie aus den Fundstücken echte Musikstücke werden können.

Die Teilnahme ist kostenlos, die Teilnehmerzahl ist auf 10 begrenzt.
Anmeldungen bis zum 14.10. bei vera.peltzer@kulturbunker-muelheim.de

20.10.2011, 20.30 Uhr

Konzert mit Klangkunst/Geräuschmusik mit Reuber (Staubgold, Köln), Lasse-Marc Riek (Gruenrekorder, Frankfurt) & Gregory Büttner (1000fuessler, Hamburg)

Eintritt: 5 EUR

Mit der Veranstaltung „open ears : open world sollen Kinder und Jugendliche ohne Vorkenntnisse an die vielfältigen Möglichkeiten der elektroakustischen Klangerzeugung herangeführt werden, mit dem Ziel, die vorherrschenden Vorstellungen davon, was alles Musik sein kann, zu erweitern. Der frankfurter Soundart-Künstler Lasse-Marc Riek bietet einen kostenlosen Klangworkshop an; die Ergebnisse werden anschließend in einem gemeinsamen Konzert der Workshopteilnehmer und Riek  präsentiert.

Open ears : open world findet statt im Rahmen von ON – Neue Musik Köln.
ON - Neue Musik Köln wird gefördert durch das Netzwerk Neue Musik sowie die Stadt Köln und die RheinEnergie Stiftung Kultur.
Preis: Eintritt frei

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.