20.03. - 22.03.2020 Kretz Personaltraining & -coaching "Bin im Kloster - zum Thema Achtsamkeit" Zisterzienserabtei Marienstatt

bin im klosterAchtsamkeit – Einführung in eine wirkungsvolle Selbsthilfe-Methode für Körper, Geist und Seele Stress kann ein Motor für viel Gutes sein (Eustress), aber auch zu ernsthaften gesundheitlichen Schäden führen und Arbeitsleistungen sowie das allgemeine körperliche, geistige und seelische Wohlbefinden massiv beeinträchtigen; „Burn-out" kann die Folge anhaltender „Nicht-Balance" sein.

Wir sind dem heutigen Stress jedoch keinesfalls ohnmächtig ausgeliefert. In den 2 Tagen geben wir viele Impulse und trainieren, unseren Organismus stressresistenter zu machen, Stress im Vorfeld zu erkennen und ihm konstruktiv zu begegnen.

Das Ziel wird sein, achtsam zu sein und mit den eigenen Ressourcen bewusster hauszuhalten, um mit den belastenden und anstrengenden Alltags-Situationen besser umgehen zu können.
Gemeinsam entwickeln wir neue Wege und Strategien des Gegensteuerns.

Ziel/Nutzen: Präventionsmaßnahme zur Erhaltung und Förderung der Gesundheit, der Arbeitsfähigkeit und des allgemeinen Wohlbefindens

Inhaltliches zu Ihrem „Kloster auf Zeit"

- Atemübungen und Meditation im Sitzen, Stehen, Gehen und Liegen (keine Vorerfahrung erforderlich)
- Angeleitete Übungen zur Achtsamkeit
- Impulse und Austausch zu folgenden Themen:
- Stressauslöser und Stressreaktionen
- Reflexion eigener Gedanke und Verhaltensmuster
- Die Kraft des positiven Denkens
- Stressmindernde Kommunikation
- Zeiten der Stille
- Teilnahme am Klosterleben der Benediktinerabtei Kornelimünster

Seminarleitung: Frau Simone Karoline Kretz

Zisterzienserabtei MarienstattTermin Zisterzienserabtei Marienstatt
20. - 22. März 2020
(Fr, ca. 15.30 Uhr – So, ca. 13 Uhr)

Seminarort: Zisterzienserabtei Marienstatt

Klostergebühren: € 154,50 pro Person inkl. Übernachtung, Mahlzeiten, Seminarraummiete, Verpflegung inkl. 19 % MwSt. Werden vom Teilnehmer selbst getragen. Diese Kosten werden von den Krankenkassen nicht bezuschusst.
Seminargebühren: € 150,-- pro Person Seminar inkl. 19 % MwSt., Werden mit ca. € 75,-- durch die Kassen bezuschusst!
(enthalten sind 2 Übernachtungen, 2 Mittagessen, Kaffee und Kuchen, Abendessen, Frühstück, Seminarraummiete, Kaffee im Seminarraum)
(Kaltgetränke im Seminarraum nach Verzehr)

Weitere Termine:
08. - 10. Mai 2020
17. - 19. Juli 2020
23. - 25. Oktober 2020

Download Flyer März 2020

Download Flyer Mai 2020

Download Flyer Juli 2020

Download Flyer Oktober 2020

Bitte erfragen Sie weitere Termine über unser Büro!

Weitere Informationen unter:
Kretz Personaltraining & -coaching
Augustastr. 15
51065 Köln
Tel: 02 21 / 9 62 49 91
Fax: 02 21 / 9 62 49 93
skretz@kretz-training.de
www.kretz-training.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.