Das Sommerferienprogramm 2019 in der Zirkusfabrik und Slide Cologne– wir bewegen Euch!

logo kaIn der Sommerferien-Zeit bieten wir spannende Ferienprojekte für alle, die in den Ferien sportliche Abenteuer erleben wollen!

1. Ferienwoche, 15. bis 19. Juli, Actioncamp
In der ersten Ferienwoche geht es im Actioncamp um viel Bewegung für Mädchen und Jungs mit allgemeinem Zirkustraining (Akrobatik, Jongalge, Balance, Luftakrobatik) Spielen, Eishockey und Eislaufen. In einer Abschlusspräsentation können die Kinder ihre gelernten Fähigkeiten zeigen.
Das Actioncamp richtet sich an Kinder ab sieben Jahren. Termin: jeweils vom 15. bis 19. Juli, von 9:00 bis 15:00 Uhr inklusive Mittagessen und Getränken. Eine Frühbetreuung ab 8:00 Uhr ist kostenfrei möglich.
Kosten: jeweils 195,00 Euro (Preisermäßigung für Köln-Pass-Besitzer)
Anmeldung erforderlich unter Tel. 0221 - 47 18 92 51 oder info@diezirkusfabrik.com

2. Ferienwoche, 22. bis 26. Juli, „Zirkuskinder - Kinderzirkus“ : Ferienprojekt Zirkus
Die zweite Ferienwoche widmet sich dem Thema Zirkus: Mit erfahrenen Zirkuspädagogen erlernen die Kinder unterschiedliche Zirkusdisziplinen wie Akrobatik und Luftakrobatik, Jonglage, Balancieren und Clownerie. Ein spannendes Ferienprojekt indem Kinder richtige Zirkusluft schnuppern können. In einer Abschlusspräsentation zeigen die Kinder ihre gelernten Fähigkeiten auf unserer Bühne. Das Zirkusprojekt richtet sich an Kinder ab 6 Jahren.

Termin: 22. bis 26. Juli, jeweils von 9:00 bis 15:00 Uhr inklusive Mittagessen und Getränken. Eine Frühbetreuung ab 8:00 Uhr ist kostenfrei möglich.
Kosten: 195,00 Euro (Preisermäßigung für Köln-Pass-Besitzer)
Anmeldung erforderlich unter Tel. 0221 - 47 18 92 51 oder info@diezirkusfabrik.com

2. Ferienwoche, 22. bis 26. Juli, Ferienprojekt Zirkus für die ganz Kleinen
In der zweiten Ferienwoche können auch die ganz Kleine schon richtige Zirkusluft schnuppern: Mit erfahrenen Zirkuspädagogen erlernen die Kinder unterschiedliche Zirkusdisziplinen wie Akrobatik und Luftakrobatik, Jonglage, Balancieren und Clownerie. Ein spannendes Ferienprojekt für Kinder von 3 bis 6 Jahren. In einer kleinen Abschlusspräsentation können die Kinder ihre gelernten Fähigkeiten auf unserer Bühne präsentieren.
Das Zirkusprojekt richtet sich an Kinder von 3 bis 6 Jahren. Termin: 22. bis 26. Juli, jeweils von 10:00 bis 13:00 Uhr Kosten: 105,00 Euro (Preisermäßigung für Köln-Pass-Besitzer)
Anmeldung erforderlich unter Tel. 0221 - 47 18 92 51 oder info@diezirkusfabrik.com

2. Ferienwoche, 22. bis 26. Juli, Eishockey Camp (Achtung: nur für Mitglieder eines Eishockeyvereins!) In dieser Woche können sich Eishockeyspieler ab sieben Jahren in der Kunsteisarena so richtig austoben! Nach zwei Jahren Slide Cologne haben die erfahrenen Trainer tolle Trainingskonzepte entwickelt, das Trainerteam arbeitet nur in Kleingruppen und vertieft in diesem Camp unter anderem
Lauflerntechniken und taktisches Verständnis – und das alles in der bunten LED Lichterwelt der Slide – Cologne! Und in einer Abschlusspräsentation zeigen die Kinder ihre gelernten Fähigkeiten.

Termin: 22. bis 26. Juli, jeweils von 9:00 bis 15:00 Uhr inklusive Mittagessen und Getränken. Eine Frühbetreuung ab 8:00 Uhr ist kostenfrei möglich.
Kosten: 195,00 Euro (Preisermäßigung für Köln-Pass-Besitzer)
Anmeldung erforderlich unter Tel. 0221 - 47 18 92 51 oder info@diezirkusfabrik.com oder info@slide-cologne.de

5. Ferienwoche, 12. bis 16. August, „Ab in die Luft“ Ferienprojekt Luftakrobatik
In der fünften Ferienwoche dreht sich alles um das Thema Artistik und Luftakrobatik. Hier lernen die Kinder, unter Anleitung erfahrener Zirkuspädagogen die unterschiedlichen Requisiten der Luftakrobatik (Trapez, Vertikaltuch, und Vertikalseil) kennen. Anfänger erlernen Grundlagen und Einstiegstechniken, Fortgeschrittene individuell passende und weiterführenden Inhalte und Tricks. In einer Abschlusspräsentation können die Kinder ihre gelernten Fähigkeiten auf unserer Bühne zeigen.
Das Zirkusprojekt richtet sich an Kinder ab 7 Jahren. Termin: 12. bis 16. August, jeweils von 9:00 bis 15:00 Uhr inklusive Mittagessen und Getränken. Eine Frühbetreuung ab 8:00 Uhr ist kostenfrei möglich.
Kosten: 195,00 Euro (Preisermäßigung für Köln-Pass-Besitzer)
Anmeldung erforderlich unter Tel. 0221 - 47 18 92 51 oder info@diezirkusfabrik.com oder info@slide-cologne.de

6 . Ferienwoche, 19. bis 23. August, „Zirkuskinder - Kinderzirkus“ Ferienprojekt Zirkus
Die sechste Ferienwoche widmet sich dem Thema Zirkus: Mit erfahrenen Zirkuspädagogen erlernen die Kinder unterschiedliche Zirkusdisziplinen wie Akrobatik und Luftakrobatik, Jonglage, Balancieren und Clownerie. Ein spannendes Ferienprojekt indem Kinder richtige Zirkusluft schnuppern können. In einer Abschlusspräsentation zeigen die Kinder ihre gelernten Fähigkeiten auf unserer Bühne. Das Zirkusprojekt richtet sich an Kinder ab 6 Jahren.
Termin: 19. bis 23. August, jeweils von 9:00 bis 15:00 Uhr inklusive Mittagessen und Getränken. Eine Frühbetreuung ab

Eine Frühbetreuung ab 8:00 Uhr ist kostenfrei möglich. Kosten: 195,00 Euro (Preisermäßigung für Köln-Pass-Besitzer)
Anmeldung erforderlich unter Tel. 0221 - 47 18 92 51 oder info@diezirkusfabrik.com

Für alle Angebote gilt: Anmeldung und weitere Informationen unter Telefon: 0221 - 47 18 92 51 oder info@diezirkusfabrik.com oder info@slide-cologne.de

dieZirkusfabrik Kulturarena und Slide Cologne
Bergisch Gladbacher Straße 1007a
51069 Köln
Tel. 0221 - 47 18 92 51
info@diezirkusfabrik.com
www.diezirkusfabrik.com
info@slide-cologne.de
www.slide-cologe.de

 

In der Sommerferien-Zeit bieten wir spannende Ferienprojekte für alle, die in den Ferien sportliche Abenteuer erleben wollen!

 

1.  Ferienwoche, 15. bis 19. Juli, Actioncamp

In der ersten Ferienwoche geht es im Actioncamp um viel Bewegung für Mädchen und Jungs mit allgemeinem Zirkustraining (Akrobatik, Jongalge, Balance, Luftakrobatik) Spielen, Eishockey und Eislaufen. In einer Abschlusspräsentation können die Kinder ihre gelernten Fähigkeiten zeigen.

Das Actioncamp richtet sich an Kinder ab sieben Jahren. Termin: jeweils vom 15. bis 19. Juli, von 9:00 bis 15:00 Uhr inklusive Mittagessen und Getränken. Eine Frühbetreuung ab 8:00 Uhr ist kostenfrei möglich.

Kosten: jeweils 195,00 Euro (Preisermäßigung für Köln-Pass-Besitzer)

Anmeldung erforderlich unter Tel. 0221 - 47 18 92 51 oder info@diezirkusfabrik.com

 

 

 

2.  Ferienwoche, 22. bis 26. Juli, „Zirkuskinder - Kinderzirkus“ : Ferienprojekt Zirkus

Die zweite Ferienwoche widmet sich dem Thema Zirkus: Mit erfahrenen Zirkuspädagogen erlernen die Kinder unterschiedliche Zirkusdisziplinen wie Akrobatik und Luftakrobatik, Jonglage, Balancieren und Clownerie. Ein


spannendes Ferienprojekt indem Kinder richtige Zirkusluft schnuppern können. In einer Abschlusspräsentation zeigen die Kinder ihre gelernten Fähigkeiten auf unserer Bühne. Das Zirkusprojekt richtet sich an Kinder ab 6 Jahren.

Termin: 22. bis 26. Juli, jeweils von 9:00 bis 15:00 Uhr inklusive Mittagessen und Getränken. Eine Frühbetreuung ab 8:00 Uhr ist kostenfrei möglich.

Kosten: 195,00 Euro (Preisermäßigung für Köln-Pass-Besitzer)

Anmeldung erforderlich unter Tel. 0221 - 47 18 92 51 oder info@diezirkusfabrik.com

 

2. Ferienwoche, 22. bis 26. Juli, Ferienprojekt Zirkus für die ganz Kleinen

In der zweiten Ferienwoche können auch die ganz Kleine schon richtige Zirkusluft schnuppern: Mit erfahrenen Zirkuspädagogen erlernen die Kinder unterschiedliche Zirkusdisziplinen wie Akrobatik und Luftakrobatik, Jonglage, Balancieren und Clownerie. Ein spannendes Ferienprojekt für Kinder von 3 bis 6 Jahren. In einer kleinen Abschlusspräsentation können die Kinder ihre gelernten Fähigkeiten auf unserer Bühne präsentieren.

Das Zirkusprojekt richtet sich an Kinder von 3 bis 6 Jahren. Termin: 22. bis 26. Juli, jeweils von 10:00 bis 13:00 Uhr Kosten: 105,00 Euro (Preisermäßigung für Köln-Pass-Besitzer)

Anmeldung erforderlich unter Tel. 0221 - 47 18 92 51 oder info@diezirkusfabrik.com

 

2. Ferienwoche, 22. bis 26. Juli, Eishockey Camp (Achtung: nur für Mitglieder eines Eishockeyvereins!)    In dieser Woche können sich Eishockeyspieler ab sieben Jahren in der Kunsteisarena so richtig austoben! Nach zwei Jahren Slide Cologne haben die erfahrenen Trainer tolle Trainingskonzepte entwickelt, das Trainerteam arbeitet nur in Kleingruppen und vertieft in diesem Camp unter anderem

Lauflerntechniken und taktisches Verständnis – und das alles in der bunten LED Lichterwelt der Slide – Cologne! Und in einer Abschlusspräsentation zeigen die Kinder ihre gelernten Fähigkeiten.


Termin: 22. bis 26. Juli, jeweils von 9:00 bis 15:00 Uhr inklusive Mittagessen und Getränken. Eine Frühbetreuung ab 8:00 Uhr ist kostenfrei möglich.

Kosten: 195,00 Euro (Preisermäßigung für Köln-Pass-Besitzer)

Anmeldung erforderlich unter Tel. 0221 - 47 18 92 51 oder info@diezirkusfabrik.com oder info@slide-cologne.de

 

5. Ferienwoche, 12. bis 16. August, „Ab in die Luft“ Ferienprojekt Luftakrobatik

In der fünften Ferienwoche dreht sich alles um das Thema Artistik und Luftakrobatik. Hier lernen die Kinder, unter Anleitung erfahrener Zirkuspädagogen die unterschiedlichen Requisiten der Luftakrobatik (Trapez, Vertikaltuch, und Vertikalseil) kennen. Anfänger erlernen Grundlagen und Einstiegstechniken, Fortgeschrittene individuell passende und weiterführenden Inhalte und Tricks. In einer Abschlusspräsentation können die Kinder ihre gelernten Fähigkeiten auf unserer Bühne zeigen.

Das Zirkusprojekt richtet sich an Kinder ab 7 Jahren. Termin: 12. bis 16. August, jeweils von 9:00 bis 15:00 Uhr inklusive Mittagessen und Getränken. Eine Frühbetreuung ab 8:00 Uhr ist kostenfrei möglich.

Kosten: 195,00 Euro (Preisermäßigung für Köln-Pass-Besitzer)

Anmeldung erforderlich unter Tel. 0221 - 47 18 92 51 oder info@diezirkusfabrik.com oder info@slide-cologne.de

 

6 . Ferienwoche, 19. bis 23. August, „Zirkuskinder - Kinderzirkus“ Ferienprojekt Zirkus

Die sechste Ferienwoche widmet sich dem Thema Zirkus: Mit erfahrenen Zirkuspädagogen erlernen die Kinder unterschiedliche Zirkusdisziplinen wie Akrobatik und Luftakrobatik, Jonglage, Balancieren und Clownerie. Ein spannendes Ferienprojekt indem Kinder richtige Zirkusluft schnuppern können. In einer Abschlusspräsentation zeigen die Kinder ihre gelernten Fähigkeiten auf unserer Bühne. Das Zirkusprojekt richtet sich an Kinder ab 6 Jahren.

Termin: 19. bis 23. August, jeweils von 9:00 bis 15:00 Uhr inklusive Mittagessen und Getränken. Eine Frühbetreuung ab


Eine Frühbetreuung ab 8:00 Uhr ist kostenfrei möglich. Kosten: 195,00 Euro (Preisermäßigung für Köln-Pass-Besitzer)

Anmeldung erforderlich unter Tel. 0221 - 47 18 92 51 oder info@diezirkusfabrik.com

 

 

 

Für alle Angebote gilt: Anmeldung und weitere Informationen unter Telefon:

0221 - 47 18 92 51 oder info@diezirkusfabrik.com. Oder info@slide-cologne.de

 

Adresse:

dieZirkusfabrik Kulturarena und Slide Cologne Bergisch Gladbacher Straße 1007a

51069 Köln

Tel. 0221 - 47 18 92 51

info@diezirkusfabrik.com www.diezirkusfabrik.com info@slide-cologne.de www.slide-cologe.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.