1001 TAKT x MIRATH:MUSIC

1001 Takt x Mirath MusicDas ARTpolis Community Arts & Music Lab des BIM e.V. bringt in Kooperation mit dem Goethe-Institut Bonn und dem Goethe Institut Jordanien erstmalig die Wanderausstellung Mirath:Music über das musikalische Erbe aus Westasien und Nordafrika nach Deutschland und verbindet dies mit Ansätzen und einer Fortsetzung des transkulturellen Musikprojekts 1001 Takt.

Als tourendes Kulturprojekt wird die Ausstellung Mirath:Music an verschiedenen Standorten in Bonn vorgestellt und mit einem breiten Rahmenprogramm mit Workshops und Veranstaltungen verknüpft. Die Ausstellung, welche durch das Goethe-Institut Jordanien in der SWANA Region produziert wurde, zeigt die Arbeiten von sieben Künstler*innen, welche sich auf unterschiedliche Art und Weise mit ihrem musikalischen kulturellen Erbe und damit verbundenen Fragestellungen auseinandersetzen.

Vernissage feiert die Ausstellung in den Räumlichkeiten der Fabrik45, wo diese bis zum 13.08.2022 zu sehen sein wird. Darauf folgen drei mobile Aktionstage mit Konzerten und Präsentationen der Ausstellung im öffentlichen Raum am Bonner Rheinufer. Den Abschluss bildet eine einwöchige Ausstellung im MIGRApolis – Haus der Vielfalt in der Bonner Innenstadt.

13.08.2022 Ausstellung in der Fabrik 45

Öffnungszeiten:
Dienstag 09.08. 19:00-22:00 Uhr
Mittwoch 10.08. 16:00-21:00 Uhr
Donnerstag 11.08. 16:00-21:00 Uhr
Freitag 12.08. 16:00-21:00 Uhr
Samstag 13.08. 13:00-18:00 Uhr

Programm:
09.08.2022 (19:00 Uhr) Vernissage mit musikalischer Begleitung des 1001 Takt und Nouruz Ensembles.
10.08.2022 (19:00 Uhr) Musikalischer Vortrag „Musical Journey through Palestine“ mit Zaid Hilal mit einem Artist-Talk.
Der Vortrag findet in englischer Sprache statt und könnte ohne Anmeldung besucht werden.
11.08.2022 (19:00 Uhr) Workshop „Arabic singing“ mit Zaid Hilal.
Der Workshop findet in englischer Sprache statt und nur mit vorheriger Anmeldung.

Fabrik45
Hochstadenring 45
53119 Bonn

https://www.fabrik45.de/

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.