27.11.2020 Käpt´n Book Familienfest im Kunstmuseum Villa Zanders

käptn bookDas Familienfest, dass das Kulturamt des Rheinisch-Bergischen Kreises im Kunstmuseum Villa Zanders zum fünften Mal ausrichtet, ist eine Einladung an Klein und Groß, Jung und Alt.

Die Premiere im Jahr 2016 wusste Käpt’n Book zu würdigen und ging höchst persönlich im Zentrum von Bergisch Gladbach mit seinem Bücherschiff vor Anker! Das klappt verständlicherweise nicht jedes Jahr.

Dafür ist die Stadtbücherei Bergisch Gladbach wieder mit dabei. Wer noch keinen Leseausweis hat, kann sich gleich anmelden und direkt vor Ort Bücher, Hörspiele und mehr ausleihen. Es gibt die Möglichkeit, die Hörstation, Tiptoi-Medien und eine Toniebox auszuprobieren. Auch die Bee-Bots, der digitale Zuwachs der Stadtbücherei, können getestet werden. Bei einem Wettrennen mit dem kleinen, programmierbaren Bienenroboter können die Besucher spielerisch ihr analytisches und vorrausschauendes Denken trainieren.

Die Buchhandlung Funk aus Bensberg ist mit einem Büchertisch ebenfalls wieder mit von der Partie. Hier kann man Stöbern und Staunen.

Das Kunstmuseum Villa Zanders zeigt die Ausstellungen NEU AUFGESTELLT Neuerwerbungen, Schenkungen, Dauerleihgaben und mehr sowie Es wird einmal gewesen sein - Jutta Dunkel und Martin Rosswog, die im Rahmen des Lesefestes auch besucht werden können. Alles bei freiem Eintritt!

Darüber hinaus laden das städtische Museum und der Freundeskreis Galerie+Schloss e.V. herzlich zu einem Workshop mit Kunstvermittlerin Anna Arnold ein:

Alle großen und kleinen Leseratten sind herzlich zu dem bunten Programm des Familienfestes eingeladen, das diesen Herbst in den schönen Räumen des Kunstmuseums Villa Zanders auf unterschiedlichen Ebenen angeboten wird. Bei den vielen verschiedenen Angeboten und Mitmach-Aktionen ist für jeden was dabei!

Käpt´n Book - Familienfest im Kunstmuseum Villa Zanders
Sonntag, 27. November 2020, 14:00 - 18:00 Uhr · Eintritt frei

Eine Veranstaltung im Rahmen des Rheinischen Lesefestes des Kulturamts der Stadt Bonn in Kooperation mit dem Kulturamt des Rheinisch-Bergischen Kreises.


Eine verbindliche Anmeldung zu den einzelnen Programmpunkten des Tages ist unter kultur@rbk-online.de erforderlich. Die Platzzahl ist begrenzt.

Das Festprogramm:
14:00 - 18:00 Uhr
Workshop
DIY Journal aus Papier Aus nur einem Blatt Papier ein ganzes Heft falten? – Papier ist vielfältig! Ob groß oder klein, mit dieser einfachen Technik für die nicht mehr als eine Schere nötig ist gestalten wir dein ganz persönliches Exemplar und du entscheidest was es wird: Vielleicht ein Tagebuch, ein Notizheft oder ein Magazin? Jedes Heft kann ganz individuell und nach Geschmack gestaltet werden.

14:00 Uhr
Kabarett-Liedershow
"Fritzi Benders Zwergenlala mit Karlotta und Herrn Kauz"

15:30 Uhr
Autorenlesung
Vanessa Walder

17:30 Uhr
Konzert-Theater
Ensemble Tityre und Figurentheater Tearticolo "Ludwig van Beethoven - Götterfunken und andere Geistesblitze

Weitere Informationen unter: www.villa-zanders.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

Hendrik Streeck besucht die Rheinische


Hendrick Streeck  Beatrix Polgar StüweHendrik Streeck zählt zu den weltweit renommiertesten Virologen. Der Professor und Direktor des Instituts für Virologie und HIV-Forschung am Universitätsklinikum Bonn war am 7. Mai 2024 zu Gast an der Rheinischen in Köln. Die Geschäfts- und Schull...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

23.05.2024 ARTIST TALK - Ausstellung


Einladungskarte Cindy Dumais Dragonfly legs  2021 Bild Cindy DumaisDie Gruppenausstellung „Materialities“ versammelt die Künstler*innen Julien Boily, Cindy Dumais, Amélie Laurence Fortin, Vincent Hinse und Mathieu Valade der Künstlergruppe AMV (Art / Mobilité / Visibilité) aus Kanada

In unserem thematischen Ausst...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop