Neues Hörbuch von HHB! Die Welt der Gefühle

hhb_die_welt_der_gefuehleDas buddhistische Hörbuch, HHB Audio, hat ein neues Hörbuch erarbeitet.
Dieses Hörbuch ist die Nummer 42 und erscheint am 26.07.2011
 
Die Welt der Gefühle
Die besondere Bedeutung der PITI

Von Hellmuth Hecker
Gelesen von Renate Kann
 
Oft wird übersehen, was der Erwachte am Ende der 19. Rede der Mittleren Sammlung hervorhebt: Der buddhistische Weg ist mit Freude (piti) zu gehen.

Wobei Freude hier nicht eines der alltäglichen Wohlgefühle meint, sondern sich besser mit Entzücken, Jubel, Beseligung, Begeisterung usw. beschreiben lässt. Gemeint ist also ein starkes emporziehendes Gefühl, das den Praktizierenden über alle weltlich-banalen Empfindungen hinausträgt und seine gewohnten Erfahrungen außerordentlich relativiert. Hellmuth Hecker erläutert die verschiedenen Formen von piti – die mit Sinneskontakten verbundene, die aus der Reinheit des Herzens rührende und die eines völlig Befreiten – und zeigt die Bedingungen ihres Entstehens sowie ihre spirituelle Bedeutung. Der Autor schließt mit einem Seitenblick auf vergleichbare Erlebnisse christlicher Mystiker.

Eine tiefere Diskussion über „PITI“ findet man selten in Vorträgen und Seminaren. Deswegen hat dieses Hörbuch einen besonderen Wert.

 Wenn Sie sich für unsere bisher erarbeiteten Hörbücher interessieren, dann
besuchen Sie uns im Internet unter:
www.Ethik-Hoerbuch.de

Das Hörbuchteam, HHB Audio, können Sie auch direkt erreichen unter:
Tel.: 0221/663424 oder
Mail: hans-heinrich.bleise@web.de

Das Versenden der Hörbücher wird nur von HHB Audio durchgeführt.
Unsere Sendungen sind für Sie Porto/Verp. frei.

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Hendrik Streeck besucht die Rheinische


Hendrick Streeck  Beatrix Polgar StüweHendrik Streeck zählt zu den weltweit renommiertesten Virologen. Der Professor und Direktor des Instituts für Virologie und HIV-Forschung am Universitätsklinikum Bonn war am 7. Mai 2024 zu Gast an der Rheinischen in Köln. Die Geschäfts- und Schull...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

Angebote der bpb zu 75 Jahren


bPb LogoVielfältige Formate und Veranstaltungen zu 75 Jahren Grundgesetz // Alle Infos unter www.bpb.de/themen/menschenrechte/danke-grundgesetz/

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb bietet im Rahmen des 75-jährigen Jubiläums des Grundgesetzes vie...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

Digital Story von Dürer bis van Gogh


stadt Koeln LogoNeue Website lüftet Geheimnisse alter Meister

Faszinierende Blicke hinter die Kulissen von Kunst und Forschung bietet ab sofort das Wallraf-Richartz-Museum mit seiner neuen Internetseite www.maltechnik-wallraf.de. Dank spannendem Storytelling und ...


weiterlesen...

zamus: early music festival Di. 21. –


zamus early music festival title 600DREAMS - Musikalische Traum-Reisen durch die Jahrhundert

Köln. Auf der gestrigen Pressekonferenz hat das zamus: zentrum für alte musik köln das Programm seines 14. zamus: early music festival vorgestellt, das vom 21. – 29. Mai 2024 in Köln stattfi...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop