Cologne – Barcelona – Dallas

170px-EradtHarfeEröffnung der interkulturellen  Veranstaltungswoche

Samstag, 2. Juli 2011, 19:00 Uhr

In der ersten Juliwoche findet eine ganz besondere Veranstaltung im Integrativen Begegnungszentrum der Gold-Kraemer-Stiftung Kirche Alt St. Ulrich statt. Sieben Künstler, Schauspieler und Musiker werden verschiedene künstlerische Ausdrucksformen an einem Ort zur gleichen Zeit präsentieren. Dabei soll einerseits die Vielfalt der künstlerischen Darstellungsmöglichkeiten, andererseits das Zusammenwirken der verschiedenen, internationalen Künstler gezeigt werden.

Mitwirkende und Initiatoren des Projektes sind die beiden Kölner Künstler Udo Kamjunke und Pipi Turner, die bereits mehrfach zu Gast in Alt St. Ulrich waren. An ihrer Seite stehen der Percussionist Matthias Ebbinghaus, der Sänger und Songwriter Jonas Ben Chabaane, der Flamenco-Gitarrist Wolfgang Gerhard sowie der US-amerikanische Harfenist von Weltruhm Geoffrey L. Ricketts. Parallel zum musikalischen Programm zeigen Pipi Turner und Christopher Adam Sweitzer ihre phantasievollen und anregenden Malereien.

Die Konzerttermine im Einzelnen:
02.07., 19:00 Uhr: Eröffnung mit Konzert des Harfenisten Geoffrey L. Ricketts
03.07., 19:30 Uhr: "Sound of Silence" mit Udo Kamjunke und Pipi Turner
07.07., 19:30 Uhr: Konzert mit dem Percussionisten Matthias Ebbinghaus
08.07., 19:30 Uhr: Konzert mit dem Sänger und Songwriter Jonas Ben Chabaane
09.07., 19:30 Uhr: "Sound of Silence" mit Geoffrey L. Ricketts
10.07., 19:30 Uhr: Konzert mit dem Gitarristen Wolfgang Gerhard

Ort: Integratives Begegnungszentrum der Gold-Kraemer-Stiftung
Kirche Alt St. Ulrich, Ulrichstraße 110, 50226 Frechen

Die Ausstellung ist von Montag bis Samstag jeweils von 16:00 bis 19:00 Uhr geöffnet, sonntags von 11:00 bis 18:00 Uhr.

Der Eintritt für die Ausstellung und alle Konzerte ist frei.

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

10.05. - 23.06.2024 Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

»ifs-Begegnung«: Spielfilm »Der


der vermessene menschBerlin, Ende des 19. Jahrhunderts. Als eine Delegation von Herero und Nama aus "Deutsch-Südwestafrika" nach Berlin reist, lernt der Ethnologie-Doktorand Alexander Hoffmann (Leonard Scheicher) die Dolmetscherin der Gruppe, Kezia Kambazembi (Girley ...


weiterlesen...

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

Angebote der bpb zu 75 Jahren


bPb LogoVielfältige Formate und Veranstaltungen zu 75 Jahren Grundgesetz // Alle Infos unter www.bpb.de/themen/menschenrechte/danke-grundgesetz/

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb bietet im Rahmen des 75-jährigen Jubiläums des Grundgesetzes vie...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop