Eröffnung am 8. und 9. Juli 2011 – Erfolgreiche Public Private Partnership

qah_internet_motiv_aussenansicht_550x206Mehr als nur ein Atelierhaus: Das neue „Quartier am Hafen“ in Köln-Poll

Das aus einer ehemaligen Industriehalle am Deutzer Hafen in Köln-Poll entstandene „Quartier am Hafen“ bietet auf vier Etagen ideale Arbeitsbedingungen für alle Künstler und künstlerischen Berufe. Dafür sorgen unter anderem die vielseitigen Räumlichkeiten zwischen 50 und 200 Quadratmetern mit Deckenhöhen von 2,4 bis 7 Metern und unterschiedlichen Lichtverhältnissen sowie die Ausstattung aller Einheiten mit Estrichboden, Heizung, Wasser, Strom und Telefon.

Maler, Medienkünstler, Filmemacher, Musiker, Tänzer, Designer und Restauratoren arbeiten im „Quartier am Hafen“ unter einem Dach. Einer der ersten Mieter, der Maler Lars Reiffers: “Wir fühlen uns hier sehr wohl. Nicht nur, weil jeder von uns ein Atelier hat, das seinen Vorstellungen entspricht. Auch die Gemeinschaft von sehr vielen unterschiedlichen Kreativen ist das, was die meisten Künstler anstreben.“

Das Projekt „Quartier am Hafen“ ist eine erfolgreiche Public Private Partnership von Westwerk Immobilien in Kooperation mit der Stadt Köln, die 41 Ateliers angemietet hat, und mit Unterstützung der KunstSalon Stiftung. Als eines der größten privaten Kunstzentren in Deutschland verfolgt das „Quartier am Hafen“ das Ziel, die Ateliersituation in Köln nachhaltig zu entspannen und sich als wegweisende Kreativschmiede langfristig zu etablieren.

Die Situation für Kreative hat sich nicht zuletzt dank des neuen „Quartier am Hafen“ in Köln-Poll unweit der Südbrücke geändert. Auf 9.000 Quadratmetern stehen 86 Ateliers, Studios und Arbeitsräume zur Verfügung, die Künstlern aller Sparten optimale Voraussetzungen bieten. Die offizielle Eröffnung mit einem umfangreichen Kunstprogramm findet am Freitag, 8. Juli 2011 ab 18 Uhr statt. Einen Tag später präsentieren sich beim „Tag der offenen Ateliers“ von 14 bis 18 Uhr rund fünfzig der bereits dort arbeitenden Künstler.


Quartier am Hafen
Poller Kirchweg 78-90
51105 Köln
www.quartieramhafen.de

PKW-Anfahrt: über Severinsbrücke oder Deutzer Brücke und      Siegburger Str.
Bahn: 7 Minuten mit der Linie 7 bis Haltestelle Raiffeisenstr.
Fußweg: über die Südbrücke und Am Schnellert (Straße entlang der Südbrücke)

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

RESTLESS ROAD - Live 2024


restless road tour 2024Das Trio von RESTLESS ROAD präsentiert sich als „einer der faszinierendsten und aufregendsten Acts des Jahres“ (Wide Open Country). Mit mehr als 227 Millionen Streams und über 4 Millionen Followern in den sozialen Medien haben sie sich als echte G...


weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

zamus: early music festival Di. 21. –


zamus early music festival title 600DREAMS - Musikalische Traum-Reisen durch die Jahrhundert

Köln. Auf der gestrigen Pressekonferenz hat das zamus: zentrum für alte musik köln das Programm seines 14. zamus: early music festival vorgestellt, das vom 21. – 29. Mai 2024 in Köln stattfi...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop