Gelesen…DER EUROPA-TRIP – InterRail ZweiPunktNull von Chrizz B.Reuer

der_europa_trip_chrizz_b_reuerEine Reise mit sich selbst – 22 Städte in 31 Tagen

Chrizz B. Reuer ist einen Monat lang mit dem Zug durch Europa gereist und hat seine Gedanken, Gefühle und Erlebnisse - währenddessen - aufgeschrieben.

Zu Beginn hatte ich Probleme mit dem ungewöhnlichen Schreibstil klarzukommen. So wie der Protagonist selbst sich in die Reise einfinden musste, musste ich mich an diesen Typen gewöhnen.
Mit der Zeit gewann ich ihn doch lieb, weil der gesamte Text herrlich ehrlich geschrieben ist. Worin sich der Freak enttarnt. Was in vielen köstlichen Begegnungen und deren Interpretationen deutlich wird.
Mit einem Zugticket, was ermächtigt Züge in ganz Europa zu nutzen, geht die Reise in Köln hektisch los. Bereits die erste Stadt, Amsterdam, zeigt sich durch das Erleben des Künstlers, anders als Kiffen, Saufen, Party machen…wirklich schräg.
Weiter geht die Reise durch Belgien, schließlich nach Paris. Hier nun sind Leser und Reisender voll in Entdeckungs- und Urlaubsrausch gekommen. So lässt auch die Party nicht lang auf sich warten.
Wie nach jedem Höhepunkt, kommt die Ernüchterung. Über Südfrankreichs Toulouse, reiste Breuer nach Barcaaa…Barcelona! Die wunderschöne Stadt, in der Gaudi sich ausgetobt hat. Bereits der Name lässt Parynächste, Sonne, Kunst und gute Laune in mir aufsteigen…so kommt es auf der Reise, wie es kommen muss.
Nein kleiner Verschnaufpause nimmt der Trip wieder Fahrt auf. Südfrankreich, Norditalien und schließlich Vienna. Die, sollte man dem Erzähler glauben schenken, die sündigste Stadt Europas sei. Mit intensivem Aufenthalt in Österreichs schöner Hauptstadt, ändern sich Geruch und Farben der Assoziationen. Wir bereisen Ungarn, Slowakei und Polen.
B. Reuer berichtet hier viel persönlicher und weniger sarkastisch von seinen Erlebnissen. Auch seine inneren Begleiter (Grass, Schmidt und andere), die das Geschehene gern auf ihre Art kommentieren, sind ruhiger geworden.
Die letzte Etappe las sich auch wie die letzte Etappe. Die Nähe der Ankunft ist spürbar. Die Überfahrt über die Ostsee nach Schweden, war wie ein Auftauchen aus dieser Reise. Schließlich schenkt der Künstler B.Reuer den Lesern noch ein schillernd, witziges und selbstironisches Finale in Christiania.
Das war’s…und ab zurück nach Good old Germany.

Wenn Sie das Buch lesen, dann werden Sie feststellen, dass sie mitreisen. Hier erfährt der Leser das, was man über Städte nicht weiß. Sieht sie durch die Augen von Chrizz B. Reuer und entdeckt Europa ein Stück mehr. Auch emotional ging ich als Leser immer weiter und wurde hungrig, was wohl in der nächsten Stadt, im nächsten Hostel, mit welchen Leuten geschehen würde. Zusätzlich finden sich am Ende einer jeden Station ein passendes Foto. ...It`s like....Wow!

Mein Fazit ist, dass es sich lohnt Der Europa-Trip zu lesen. Es ist ein authentisches ehrliches und dadurch lustiges Gedankenprotokoll. Schräg und interessant.

Ilka Baum

DER EUROPA-TRIP. InterRail ZweiPunktNull.
Eine Reise mit sich selbst – 22 Stadt in 31 Tagen

Von Chrizz B. Reuer

Verlag: Edition Oberkassel.
ISBN: 978-3-9813905-7-5

Preis: 16,95 €

Infos und Termine zu Chrizz B. Reuer: www.christbreu.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Auszeichnung der "Botschafterinnen und


bPb LogoEhrung am Tag des Grundgesetzes in Berlin // In Anwesenheit der Parlamentarischen Staatssekretärin im BMI Rita Schwarzelühr-Sutter und bpb-Präsident Thomas Krüger 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb zeichnete am heutigen 23. Mai 2024 se...


weiterlesen...

Chatbot zur Europawahl 2024


bPb LogoChatbot beantwortet wichtige Fragen zur Europawahl und zur EU // Abrufbar ab 13. Mai 2024 auf www.bpb.de und via Telegram 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb veröffentlicht am 13. Mai 2024 einen Chatbot zur Europawahl. Auf den Webseiten...


weiterlesen...

Atomwaffengegner will Friedensgebot und


antimilitaristischer Protest am Fliegerhorst Buchel 8.5.2023Weimar / Koblenz, 12.5.2024. Am 8. Mai 2023 protestierte eine Gruppe von sieben Aktivisten gewaltfrei gegen die zwanzig US-amerikanischen Atombomben, die auf dem Bundeswehr-Flugplatz Büchel / Eifel lagern. Die Gruppe spazierte durch das offene Bau...


weiterlesen...

Hendrik Streeck besucht die Rheinische


Hendrick Streeck  Beatrix Polgar StüweHendrik Streeck zählt zu den weltweit renommiertesten Virologen. Der Professor und Direktor des Instituts für Virologie und HIV-Forschung am Universitätsklinikum Bonn war am 7. Mai 2024 zu Gast an der Rheinischen in Köln. Die Geschäfts- und Schull...


weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

23.05.2024 ARTIST TALK - Ausstellung


Einladungskarte Cindy Dumais Dragonfly legs  2021 Bild Cindy DumaisDie Gruppenausstellung „Materialities“ versammelt die Künstler*innen Julien Boily, Cindy Dumais, Amélie Laurence Fortin, Vincent Hinse und Mathieu Valade der Künstlergruppe AMV (Art / Mobilité / Visibilité) aus Kanada

In unserem thematischen Ausst...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop