Tanztheater: "Terrains DéCouverts"

terrains_decouvertsDIN A 13 tanzcompany | deutsch-senegalesische Koproduktion

Fast mystisch erwacht Dakar mit einem lautlosen Schrei. Im tosenden Lärm der quirligen Stadt tritt nach und nach Verborgenes unter Teppichen hervor. Und noch bevor heilige Teppiche im scheinbar ungleichen Kampf fliegen und unmerklich gewohnte Strukturen verändern, stützt eine Frau verführerisch und schelmisch fragile Männlichkeit mit Krücken...
Beinahe schwerelos werden Grenzen überschritten, wenn jemand zwischen alltäglichen Straßenszenen, Sportwahn und Gebeten auf einer Krücke schwebt und Menschen in unerlaubten Beziehungen zueinander finden. Offensichtliche und subtile Fragen suchen ihre Antworten zwischen sanften Gesten und unausgesprochenen Worten in suggestiven und bewegenden Bildern, bittersüß wie ein senegalesischer Tee.

26. | 27. & 28.05. 20 Uhr Sommerblut Kulturfestival - studiobühneköln Universitaetsstr. 16 a | 50923 Koeln 0221 470 45 13 |www.studiobuehnekoeln.de <http://www.studiobuehnekoeln.de/>

Künstlerische Leitung: Gerda König Choreographie: Gitta Roser und Gerda König TänzerInnen: Cheikh Bassène, Coumba Déme, Saliou Diène, Ibrahima Faye, Boubacar Mane Assistenz und Kulturcoach: M’ah Aissatou Bangoura-Sow Bühnenbild und Kostüme: Mame Faguèye Bâ Musik: Jules Guèye Licht: Pape Thiaré und Gerda König Produktionsleitung: Gustavo Fijalkow

Terrains DéCouverts wurde produziert Produziert in Partnerschaft mit dem Goethe-Institut Senegal und auch gefördert durch das Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen, das Kulturamt der Stadt Köln, die SK-Stiftung Kultur, die Sir Peter Ustinov Stiftung und die Kämpgen Stiftung. Gastspiele in Köln in Partnerschaft mit dem Kulturfestival Sommerblut.

Weitere Informationen und Termine des Sommerblutfestival: www.sommerblut.de

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

»ifs-Begegnung«: Spielfilm »Der


der vermessene menschBerlin, Ende des 19. Jahrhunderts. Als eine Delegation von Herero und Nama aus "Deutsch-Südwestafrika" nach Berlin reist, lernt der Ethnologie-Doktorand Alexander Hoffmann (Leonard Scheicher) die Dolmetscherin der Gruppe, Kezia Kambazembi (Girley ...


weiterlesen...

Digital Story von Dürer bis van Gogh


stadt Koeln LogoNeue Website lüftet Geheimnisse alter Meister

Faszinierende Blicke hinter die Kulissen von Kunst und Forschung bietet ab sofort das Wallraf-Richartz-Museum mit seiner neuen Internetseite www.maltechnik-wallraf.de. Dank spannendem Storytelling und ...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

RESTLESS ROAD - Live 2024


restless road tour 2024Das Trio von RESTLESS ROAD präsentiert sich als „einer der faszinierendsten und aufregendsten Acts des Jahres“ (Wide Open Country). Mit mehr als 227 Millionen Streams und über 4 Millionen Followern in den sozialen Medien haben sie sich als echte G...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.