Schull- un Veedelszöch: Kölner Hilfsorganisationen gut aufgestellt

Malteser Logo

Köln, 11. Februar 2024. 424 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer der Kölner Hilfsorganisationen ASB Köln, Johanniter, DRK-Kreisverband Köln, DLRG Ortsgruppe Köln-Dünnwald und Malteser sind heute rund um die Kölner Schull- und Veedelszöch für die Jecken im Einsatz. Sie stellen am heutigen Karnevalssonntag die sanitäts- und rettungsdienstliche Versorgung der Feiernden sicher. Unter den Einsatzkräften sind auch acht Ärztinnen und Ärzte sowie ein sechsköpfiges Team der Psychosozialen

Schull- un Veedelszöch: Wenig Arbeit für die Kölner Hilfsorganisationen

Malteser Logo

Köln, 11. Februar 2024. Mit 441 ehrenamtlichen Einsatzkräften waren die Kölner Hilfsorganisationen (ASB Köln, Johanniter, DRK-Kreisverband Köln, DLRG Ortsgruppe Köln-Dünnwald und Malteser) heute während der Schull- un Veedelszöch für die sanitätsdienstliche Versorgung der Jecken entlang der Zugstrecke im Einsatz. 

Die ehrenamtlichen Sanitäterinnen und Sanitäter mussten 31 junge und alte Jecke versorgen. Zwölf Personen transportierte der Rettungsdienst der Stadt

„Helfen verbindet Köln“: Einsatzkräfte der Hilfsorganisationen und Feuerwehr stehen bereit für den Straßenkarneval

HiOrg Köln Karneval 2024 Kian Shahbodaghi

Freiwillige Engagement unter dem Dach der Hilfsorganisationen

Köln, 07. Februar 2024. Von Weiberfastnacht bis Veilchendienstag werden in Köln wieder zahlreiche Jecken unterwegs sein. Bei Umzügen, in Kneipen, bei Veranstaltungen in der Innenstadt und in zahlreichen Veedeln feiern sie in diesem Jahr unter dem Motto „Wat e Theater – wat e Jeckespill“. Um die Sicherheit aller Beteiligten in Köln zu gewährleisten, arbeiten an diesen Tagen die Hilfsorganisationen ASB Köln, Malteser, Johanniter

Veedelszoch durch Kalk mit der BI Kalkberg

Kalkropolis final 2 Lithos klein

Am Dienstag, dem 13. Februar, zieht der Veedelszoch durch Kalk!

Die BI Kalkberg wurde angefragt, sich zu beteiligen und musste nicht lange nach einem Motiv suchen: "Kalkropolis mir sin schon do!" greift den charmanten Vergleich aus der Machbarkeitsstudie zur Umnutzung auf. Ihr seid alle herzlich eingeladen, unser malerisches Transparent zu eskortieren, am liebsten in Tunika, mit Stirnband und Sandalen! Auch Schiebeschafe und Wanderolivenbäume sind willkommen!

Der Zug stellt sich ab 12.30h in

Malteser Mehrzweckmobil erfüllt Herzenswünsche und hilft älteren Menschen dabei mobil zu bleiben

01 Christina Bergerhausen und Noah Bludau freuen sich über das Fahrzeug für ihre beiden Dienste

Dank der großzügigen Förderung der GlücksSpirale sowie des Kölsche Fründe e.V. konnten die Malteser in Erftstadt jetzt ein neues Fahrzeug für zwei ihrer wichtigen soziale Angebote anschaffen, die gestern in Erftstadt vorgestellt wurden. 

Erftstadt, 25. Januar 2024. Gestern hat in Erftstadt ein neues Fahrzeug seinen Dienst für zwei wichtige

Eintritt frei: Karnevalsparty für Kinder und Familien von Kölsche Kraat Hilft e. V. und SELGROS Frechen

Plakat zur Veranstaltung am 27

Kölsche Kraat Hilft e. V. und SELGROS Frechen laden am Samstag, 27. Januar 2024, ab 11.11 Uhr im SELGROS Frechen (Europaallee 35, 50226 Frechen) Kinder und ihre Familien ein, Karneval zu feiern. Der Eintritt ist frei und für Kinder alles umsonst. Angeboten wird ein buntes Programm mit Ramon, der singende Türsteher, live auf der Bühne – der seine

Ehrenfelder Veedelskneipe Neumann wechselte den Besitzer

Das Neumann in Ehrenfeld wird zum Müllers1

Interview mit Michael Neelen, einem Zeitzeugen der Kölner Gastronomie

Ehrenfeld. Die Veedelskneipe Neumann auf der Subbelrather Straße 159 in Ehrenfeld stand 13 Jahre unter der Führung des erfahrenen Gastronomen Michael Neelen. Zum Jahreswechsel gab es einen Inhaber-Wechsel. Im Interview mit unserer Redakteurin Regina Nußbaum gibt

Geschäftsführung des SBK beschließt Schließung der Kirche St. Anna in Köln Riehl - 600 betroffene Bewohner wurden per Rundbrief informiert!

st anna wird geschlossen

Die St. Anna-Kirche auf dem Gelände der SBK-Riehl wurde 1958 von der Stadt Köln auf Wunsch der Bewohner gebaut und als katholische Kirche geweiht.

Seitdem ist die St. Anna-Kirche ein Ort des Gebets und der Ruhe auf dem Gelände. Sie wurde vom Orden der Vinzentinerinnen ausgestattet, für den damals noch bis zu 60 Ordensfrauen in der Pflege und

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop