Baukultur erhalten oder Umwelt schützen – TH Köln untersucht vermeintlichen Widerspruch

Foto Gerit Yonny Godlewsky TH Köln

Der Gebäudesektor muss große Mengen an CO2-Emissionen einsparen, um die Klimaziele der Bundesregierung zu erreichen. Gleichzeitig sieht das neue Gebäudeenergiegesetz vor, dass bei besonders erhaltenswerter Bausubstanz von den Sanierungsauflagen abgewichen werden kann. Droht ein Zielkonflikt zwischen CO2-Neutralität und dem Erhalt des baukulturellen Erbes? Dies untersucht jetzt ein Forschungsprojekt der TH Köln.

„Die Ausnahmeregelungen im Gebäudeenergiegesetz stellen Städte und Gemeinden vor

Neuerscheinung: Islamismus – Eine Einführung

776243 publication product 466x

Neuer Band zum Islamismus in der Schriftenreihe der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb veröffentlicht // Jetzt als Taschenbuch oder als E-Book verfügbar unter www.bpb.de/543905

Der Begriff "Islamismus" ist vielschichtig und in seiner Verwendung oft mehrdeutig. Nicht immer ist klar, wofür Wörter wie "Islamismus", "Dschihadismus", "Politischer Islam" oder "Salafismus" stehen und wie sich ihre Bedeutung in unterschiedlichen Zusammenhängen verändert. Gleichzeitig begegnen uns die Begriffe

EU-Chile-Abkommen verhindert nachhaltige Entwicklung

Umweltinstitut Logo

München/Brüssel, 22. Januar. Am Mittwoch wird der Ausschuss für internationalen Handel im Europäischen Parlament (INTA) über seine Empfehlung zum Handelsabkommen EU-Chile abstimmen. Eine kürzlich vom Umweltinstitut vorgestellte Studie kommt zu dem Schluss, dass das Abkommen mit erheblichen Risiken im Bereich der Nachhaltigkeit, der Finanzen und der Demokratie für Chile, aber auch die EU einhergeht. Die Umweltschützer:innen fordern daher, das Abkommen zu stoppen und einen Neustart der

Über 600.000 Euro für die Nachwuchsförderung 198 Studierende erhalten ein Deutschlandstipendium

Bild Costa Belibasakis TH Köln

Herausragende Studienleistungen und gesellschaftliches Engagement: Dafür hat die TH Köln insgesamt 198 Deutschlandstipendien vergeben. Im aktuellen Förderjahr unterstützen 65 Unternehmen, Stiftungen und Vereine ausgewählte Studierende aus allen zwölf Fakultäten der Hochschule sowie der Internationalen Filmschule Köln (ifs) mit 312.300 Euro. Da der Bund jede eingeworbene Spende noch einmal verdoppelt, können insgesamt 624.600 Euro an Fördermitteln vergeben werden. Es gelte, mit dieser Förderung

lit.pop kehrt in doppelter Größe zurück und eröffnet den Ticket-Vorverkauf für hochaktuelles Festivalprogramm

litpop banner2

Mit ihrem neuen, jungen Format lit.pop haben die Veranstalter:innen des internationalen Literaturfestivals lit.COLOGNE im vergangenen Jahr das Programm erfolgreich erweitert. Nach der ausverkauften Premiere kehrt die lit.pop am 08. und 09. März 2024 in doppeltem Umfang zurück und bietet im Kölner Stadtgarten erneut ein

Lindners Absage an das Klimageld: Am falschen Ende gespart

Umweltinstitut Logo

Finanzminister Christian Lindner hat der Einführung eines Klimagelds in der aktuellen Legislaturperiode eine Absage erteilt. Umwelt- und Sozialverbände kritisieren, dass die FDP in einer äußerst heiklen Phase damit die gesellschaftliche Unterstützung für Klimaschutzmaßnahmen aufs Spiel setzt. Ein Kommentar von Leonard Burtscher, Referent für

TH Köln entwickelt Konzepte für moderne Hochschulräume

Bild Heike Fischer TH Köln

Lehr- und Lernräume an Hochschulen sind häufig als physische Orte konzipiert und auf eine bestimmte Nutzung ausgerichtet – etwa als Seminarsaal, Computerpool oder Arbeitsraum. Diese Ausgestaltung entspricht nicht den Anforderungen moderner Lehre, die zunehmend flexibel, hybrid und interdisziplinär ist. Die TH Köln forscht daher an neuen

Leinen los für den Jeckliner 4 im September 2024

jeckliner

Erstmals startet die schwimmende Narrenhochburg von Kiel aus 

Köln, 11. Januar 2024 – Jecke, opjepass! Auch 2024 sticht der Jeckliner in See. Für vier Tage im September heißt es an Bord der Mein Schiff 3 auch außerhalb der Session Kölle Alaaf. 

Viele Karnevalsgrößen sorgen für reichlich jecke Stimmung. Was natürlich nicht fehlen darf

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.