Drogenhilfeangebot am Neumarkt - Verwaltung legt Gesundheitsausschuss Vorschlag für mobiles Angebot vor

stadt Koeln LogoDie Verwaltung legt dem Gesundheitsausschuss in seiner Sitzung am 19. März 2019 einen Vorschlag zur Realisierung eines mobilen Drogenhilfeangebots in Neumarktnähe vor. Diese mobile Variante soll zur Überbrückung dienen, bis eine geeignete Immobilie in Neumarktnähe gefunden wird. Ein ähnliches Hilfeangebot für Drogenabhängige existiert bereits seit einiger Zeit in Berlin. Der Gesundheitsausschuss hatte die Verwaltung in seiner Sitzung im November 2018 damit beauftragt, die Voraussetzungen für ein mobiles Drogenhilfeangebot in zwei Fahrzeugen in Neumarktnähe zu prüfen.

Die Verwaltung hatte vorläufig eine in Frage kommende Immobilie in der Thieboldsgasse angemietet, damit die Umbauplanungen und Absprachen mit der Bezirksregierung Köln sowie dem Gesundheitsministerium NRW stattfinden konnten. Dieser vorläufige Vertrag wurde jedoch im vergangenen Jahr unerwartet seitens des Vermieters gekündigt, so dass die Stadt seitdem nach einer anderen geeigneten Immobilie für das geplante Drogenhilfeangebot sucht.

Geplant ist, das mobile Angebot eines Drogenkonsumraums in Bussen zum Jahresende 2019 in Betrieb zu nehmen. Hierzu werden derzeit Verhandlungen geführt über den Aufstellort für die Fahrzeuge, deren Beschaffung sowie die Herstellung der erforderlichen Voraussetzungen für die Genehmigung eines solchen Drogenhilfeangebots durch das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen.

Das Angebot soll die Anlieger des Neumarkts entlasten und ein dringend benötigtes Hilfeangebot für Menschen darstellen, die bisher in öffentlichen Anlagen, auf Gehwegen oder in Hauseingängen Drogen konsumieren und damit eine starke Belastung für Anwohner und Geschäftstreibende darstellen.

Die Verwaltung wird Anwohnerinnen und Anwohner, Gewerbetreibende und Interessierte in einer Bürgerinformationsveranstaltung frühestmöglich detailliert über das Angebot informieren. Zusätzlich ist vorgesehen, interessierten Bürgerinnen und Bürgern vor Inbetriebnahme des Angebots eine Besichtigung vor Ort zu ermöglichen.

Weitere Informationen im Ratsinformationssystem

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Sabine Wotzlaw / https://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.