Tagesworkshop „Design-Thinking für Nachhaltigkeit“

csm 2018 Design Thinking Prototyp e67d599ba5Sie erhalten fundierte Einblicke in die Innovationsmethode Design Thinking, praktische Erfahrungen in deren Anwendung sowie auf Nachhaltigkeitsthemen optimierte Workshop-Unterlagen.

Design Thinking für Nachhaltigkeit (DTN), eine Workshop-Methode zur Entwicklung von Nachhaltigkeitsinnovationen durch Mitarbeitende, wird in diesem Workshop vorgestellt. Die Teilnehmenden erhalten einen fundierten Einblick in die Innovationsmethode Design Thinking, praktische Erfahrungen in deren Anwendung und auf Nachhaltigkeitsthemen optimierte Workshop-Unterlagen.

"Design-Thinking für Nachhaltigkeit" unterstützt bei der Entwicklung von Innovationen, die nicht nur an den tatsächlichen Bedürfnissen der Nutzerinnen und Nutzer ansetzen, sondern sich darüber hinaus auch nach Nachhaltigkeitskriterien ausrichten.

Der Workshop richtet sich an Nachhaltigkeits-, CSR- und Umweltbeauftragte, Verantwortliche für das Innovationsmanagement und Social Entrepreneurs.

Moderiert wird der Workshop von Prof. Dr. Susanne Blazejewski, Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, und dem KarmaKonsum-Gründer Christoph Harrach.

Anmeldung für den Tagesworkshop „Design-Thinking für Nachhaltigkeit“

Hintergrund: Entwickelt und erprobt wurde "Design Thinking für Nachhaltigkeit" (DTN) von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft sowie der Technischen Universität Berlin, von der Innovationsagentur Dark Horse sowie Partnern aus der Wirtschaft im Rahmen des vom BMBF geförderten Forschungsprojekts IMKoN – Integration von Mitarbeitern als Konsumenten in Nachhaltigkeitsinnovationsprozesse. B.A.U.M. war unterstützender Partner des Projekts.

Wann
18.03.2020, 09:00 Uhr

Ort
Campus II
Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, Villestraße 3,
53347 Alfter

Weitere Informationen unter: https://www.alanus.edu/de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop