Kommunale Verkehrsplanung: TH Köln startet Weiterbildung für Städte und Gemeinden

TH KölnEine nachhaltige Straßen- und Verkehrsplanung stellt besonders kleine und mittlere Städte vor Herausforderungen: Da große Fachabteilungen fehlen, bearbeiten nur wenige Mitarbeitende dieses facettenreiche Feld. Um diesen ein umfassendes Fachwissen zu vermitteln, hat die TH Köln gemeinsam mit der Arbeitsgemeinschaft fußgänger- und fahrradfreundlicher Städte, Gemeinden und Kreise in NRW e.V. (AGFS NRW) den neuen Zertifikatslehrgang „Fachkraft für kommunale Verkehrsplanung“ ins Leben gerufen. Anmeldungen sind ab sofort möglich.

„Die Planung des innerstädtischen Verkehrs, die Erreichbarkeit und Versorgung des ländlichen Raums und die Vernetzung der verschiedenen Verkehrsträger sind für Städte und Gemeinden eine elementare Aufgabe. Ohne entsprechende integrierte Konzepte wird es schwer, die Nahmobilität zu stärken, eine gute Lebens- und Aufenthaltsqualität sicherzustellen und schlussendlich auch die Klimaziele zu erreichen und die Verkehrswende umzusetzen“, erläutert die wissenschaftliche Leiterin Isabelle Dembach vom Institut für Baustoffe, Geotechnik, Verkehr und Wasser der TH Köln.

Die rund einjährige Weiterbildung richtet sich an Mitarbeitende kleiner und mittlerer Städte und Gemeinden, die straßen- und verkehrsplanerische Aufgaben wahrnehmen. In einer Mischung aus Präsenzunterricht, Webinaren und Selbststudium vermitteln erfahrene Expert*innen aus Wissenschaft und Praxis das Planen und Bauen von Verkehrsinfrastruktur. Themen sind unter anderem barrierefreie und multifunktionale Straßenräume, Ausschreibungen und Förderprogramme sowie die Einbindung der Öffentlichkeit in Planungs- und Umsetzungsprozessen.

„Am Ende der Weiterbildung haben die Absolvent*innen ein umfassendes Verständnis für verkehrsbezogene Planungs- und Infrastrukturprojekte und können die Verkehrs-, Mobilitäts- und Lebensbedingungen in ihrer Kommune bedarfsgerecht, zeitnah und nachhaltig gestalten“, so Dembach.

Die Weiterbildung „Fachkraft für kommunale Verkehrsplanung“ findet von April 2024 bis April 2025 am Campus Südstadt der TH Köln statt. Das Teilnahmeentgelt beträgt 4.460 Euro. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten die Teilnehmenden ein Hochschulzertifikat der Hochschule. Das Angebot wurde in Kooperation mit der Arbeitsgemeinschaft fußgänger- und fahrradfreundlicher Städte, Gemeinden und Kreise in NRW e.V. (AGFS NRW) entwickelt.

Weitere Informationen und Anmeldung unter www.th-koeln.de/fachkraft_vpl

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.