Finanzbildungsangebot für junge Menschen auf der Plattform Roblox

moneystockDie BW-Bank und sechs Sparkassen schaffen mit „Money Genius Island“ ein Spiel, das Finanzkompetenz vermittelt 

Köln, den 25. Oktober 2023 Pünktlich zum Weltspartag am 30. Oktober 2023 hat die BW-Bank gemeinsam mit sechs Sparkassen – Berliner Sparkasse, Kreissparkasse Köln, Sparkasse KölnBonn, Stadtsparkasse Düsseldorf, Kreissparkasse Biberach und Sparkasse Südholstein – ein spielerisches Finanzbildungsangebot für junge Menschen auf der Plattform Roblox gestartet. Das Spiel mit dem Namen „Money Genius Island“ soll frühzeitig schon bei jungen Menschen ein Bewusstsein für finanzielle Verantwortung schaffen und somit die junge Generation auf eine erfolgreiche Zukunft vorbereiten. 

Roblox ist eine globale immersive Kommunikationsplattform, auf der jeder – unabhängig vom Alter – an Millionen virtuellen Erlebnissen teilhaben kann. Diese Erlebnisse umfassen alles – vom Spielen über Lernen bis hin zu Musik, Fashion und mehr. Im 2. Quartal 2023 verzeichnet Roblox weltweit über 65 Millionen täglich aktive Nutzer und hat sich zu einem wichtigen digitalen Treffpunkt für jüngere Generationen entwickelt – rund 40 % der täglich aktiven Roblox-Nutzer sind bis 13 Jahre alt (Stand: 2. Quartal 2023). 

Hierzulande ist „Money Genius Island“ Pionier und zugleich Leuchtturmprojekt innerhalb der deutschen Kreditwirtschaft mit solch einem Angebot zur finanziellen Bildung und Erfahrung. Zunächst hatte die BW-Bank, die zur Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) gehört, das Spiel auf den Weg gebracht. Nach ersten positiven Erfahrungen wurde es in den letzten Monaten gemeinsam mit den sechs Sparkassen weiterentwickelt, um es einer breiteren Nutzergruppe zugänglich zu machen. 

Das Spiel richtet sich vor allem an Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klasse. „Money Genius Island“ kommt zunächst einem Jump’n’run-Spiel nahe. Die Spielenden steuern ihre Figur durch eine Wolkenwelt und sammeln dabei Münzen ein. Diese werden später bei der virtuellen Bankfiliale auf ein Konto eingezahlt, um Zinsen zu erhalten. In einer Bibliothek gilt es, Bücher zu finden, in denen Wissenswertes rund ums Geld nachzulesen ist. Dieses Wissen hilft im weiteren Spielverlauf, die Quizfragen im Hindernisparcours zu meistern. Zudem gibt es eine an Japan angelehnte Themenwelt, in welcher das Prinzip fremder Währungen vermittelt wird. Hier besteht die Möglichkeit, mit einem Nebenjob erste eigene Münzen zu verdienen. 

Geldbewegungen finden im Spiel ausschließlich mit fiktiven Münzen statt. „Money Genius Island“ ist kostenfrei, enthält keine In-App-Käufe und keine Produktwerbung. 

Die Vorstellung des neuen Spiels „Money Genius Island“ zum Weltspartag bietet den Kundinnen und Kunden der BW-Bank und der Sparkassen die Möglichkeit, die digitale Welt mit der realen Welt zu verknüpfen: Rund um den Weltspartag können sich Interessierte in Filialen der BW-Bank und bei den beteiligten Sparkassen über das Spiel informieren und es in teilnehmenden Filialen sogar vor Ort ausprobieren. Zudem gibt es dort Sammelkarten mit einem Code, der im Spiel gegen ein nützliches Item eingelöst werden kann. Dabei handelt es sich, passend zum Weltspartag, um einen „Sparschwein-Rucksack“. Dieser verleiht der Spielfigur die Fähigkeit zu fliegen. 

Bei der Kreissparkasse Köln wird „Money Genius Island“ im Rahmen der Kindersparwoche vom 30. Oktober bis 3. November 2023 während der üblichen Öffnungszeiten auf Aktionsflächen in den vier Regional-Filialen Bergheim (Rhein-Erft-Kreis), Bornheim (Rhein-Sieg-Kreis), Overath (Rheinisch-Bergischer Kreis) und Wipperfürth (Oberbergischer Kreis) vorgestellt. 

Bildunterschrift: Ein Spiel zur Finanzbildung auf der Plattform Roblox startete die Kreissparkasse Köln gemeinsam mit der BW-Bank und weiteren Sparkassen pünktlich zum Weltspartag.
Quelle: www.ksk-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.