Alanus Hochschule vergibt zum dreizehnten Mal Deutschlandstipendien, den diesjährigen DAAD-Preis für internationale Studierende sowie weitere Stipendien

01 Deutschlandstipendien Foto Simon MuthersIn diesem Jahr erhalten 31 Studierende ein Deutschlandstipendium an der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn. Im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung wurden die Studierenden geehrt und ihnen ihre Urkunden überreicht. Zu den Stipendiat:innen zählt unter anderem Sukyeong Han aus Südkorea, Studierende des Bachelor-Studiengangs Eurythmie. Sie wurde mit dem mit 1000,- Euro dotierten Preis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD-Preis) ausgezeichnet. Über eine Förderung im Rahmen des durch die Alanus Stiftung finanzierten Stipendienprogramms „Alanus International“ dürfen sich 2023 insgesamt zehn internationale Studierende freuen. Darüber hinaus wurden fünf Alanus Kunststipendien und ein Stipendium der Akademie für internationale Bildung (AIB) vergeben.

Der Geschäftsführer und der Rektor der Hochschule richten Glückwünsche an die Stipendiat:innen

Bei der Vergabe der Stipendien gratulierte der Geschäftsführer der Alanus Hochschule, Michael Schröder, den Stipendiat:innen und stellte ihren außergewöhnlichen Einsatz für das Gemeinwohl heraus: „Ihr seid nicht nur Träger der Stipendien, sondern auch unsere Hoffnungsträger! Mit euren künstlerischen Projekten zeigt ihr nicht nur exzellente akademische Leistungen, sondern engagiert euch für Flüchtlinge und Bedürftige, für Nachhaltigkeit und Umweltschutz.“ Die Alanus Hochschule wolle ein Ort sein, um die Gesellschaft zukunftsfähig zu gestalten, betonte Rektor Prof. Dr. Hans-Joachim Pieper in seiner Ansprache und dankte den großzügigen Spender:innen und Stifter:innen: „Wer junge Menschen in ihrer Entwicklung unterstützt, trägt damit auch grundlegend zur Erhaltung und Entwicklung unserer Gesellschaft und der Zukunft bei. In einer Zeit, in der die Lebenskosten und die Kosten überhaupt für alle gestiegen sind, ist es besonders wertvoll, dass es Menschen, Unternehmen und Einrichtungen gibt, die bereit sind, Studierende in ihrem Werdegang zu unterstützen.“

Mehr als 280 Deutschlandstipendien in dreizehn Jahren – Auswahl anhand differenzierter Kriterien

An der Alanus Hochschule erhielten seit 2012 über 280 Studierende ein Deutschlandstipendium in Höhe von monatlich 300 Euro, jeweils für ein Jahr. Finanziert werden diese hälftig von Spenden privater Förder:innen oder Unternehmen und durch Mittel des Bundesministeriums für Bildung und Forschung. Neben herausragenden Studienleistungen und gesellschaftlichem Engagement werden auch soziale, familiäre oder persönliche Umstände bei der Vergabe berücksichtigt. „Das Deutschlandstipendium hat mir den finanziellen Druck genommen, dass ich all meine Kraft in kreative Projekte stecken konnte“, erzählte Kunststudentin Jacqueline Weihe, die 2022 gefördert wurde. „Es war mir auch wichtig, dass ich so die Mitwirkenden angemessen bezahlen konnte und wir beispielsweise mit der Benefiz-Ausstellung solidART Geflüchtete aus der Ukraine unterstützen konnten.“

Zu den diesjährigen Förderern der Deutschlandstipendien gehören Fassbender Stiftung, Stiftung der VR-Bank Bonn Rhein-Sieg, Trägergesellschaft für geisteswissenschaftliche Bildung gemeinnützige GmbH, AIB Stiftung, Dennree GmbH, Schöllgen Haustechnik GmbH, Wirtschaftsförderung Alfter, Kreissparkasse Köln, Quarzwerke Witterschlick GmbH, Bund der Freien Waldorfschulen e. V., Alanus Stiftung, Förderverein der Alanus Hochschule e. V.

DAAD-Preis und das Stipendienprogramm „Alanus International“ fördern Engagement internationaler Studierender

Mit dem DAAD-Preis wurde in diesem Jahr Sukyeong Han aus Südkorea, Bachelorstudierende der Eurythmie, ausgezeichnet. Fachgebietsleiter für Eurythmie, Prof. Bart-Jeroen Kool, zeigt sich beeindruckt von der Leistung der Studentin: „Sukyeong Han ist äußerst talentiert und ihre professionelle Arbeits- und Übe-Einstellung geht weit über das Niveau eines Eurythmie-Studierenden im ersten Studienjahr hinaus. Sie hat eine feine künstlerische Fähigkeit, sich in der Bewegung auszudrücken. Ihre musikalischen Kenntnisse und ihr Zugang zur Lyrik sind ausgezeichnet. Nach ihrem Studium hofft sie, zur weiteren Entwicklung der Eurythmie in Süd-Korea beizutragen. Ihr Bewusstsein für die Entwicklungsfragen der Eurythmie in ihrem Land befürworte ich sehr.“

Der DAAD-Preis wird für herausragende Leistungen an internationale Studierende oder Doktorand:innen vergeben. Auswahlkriterien sind dabei besondere akademische oder künstlerische Leistungen sowie ein bemerkenswertes gesellschaftliches oder interkulturelles Engagement. Finanziert wird der Preis aus Mitteln des Auswärtigen Amtes. Aufgrund von Haushaltseinsparungen im DAAD konnte in 2023 das bisherige Programm STIBET III leider nicht weiter ausgeschrieben werden: Die Alanus Stiftung, die bislang 50% dieser Förderung stellte, hat ihren Anteil auch in 2023 aufrechterhalten. So konnten die Hälfte der bisherigen Stipendien ausgeschrieben und zehn internationale Studierende in einem Semester ihres Bachelor- oder Masterstudiums mit dem so genannten Stipendienprogramm „Alanus International“ gefördert werden.

Foto © Alanus Hochschule / Simon Muthers

Quelle: www.alanus.edu

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.