Stadt Köln - Anmeldungstage für Schulanfänger 2014/2015

Schulanfänger 2014 2015Durch Veränderungen im Schulgesetz werden Zusagen später erfolgen!

Für Kinder, die zum nächsten Schuljahr eingeschult werden sollen, beginnen in Kürze die Anmeldetage an den Grundschulen. Durch eine Änderung im Schulgesetz musste das komplexe Anmeldeverfahren neu strukturiert werden. Für die Eltern bedeutet das in erster Linie, dass die Zusagen der Schulen zu einem späteren Zeitpunkt als bisher erfolgen werden. Mit einer Zusage über die Aufnahme der Kinder noch in 2013 ist nicht zu rechnen.

Kölns Beigeordnete für Bildung, Jugend und Sport, Dr. Agnes Klein erklärt die Hintergründe:

Köln ist eine Stadt mit steigenden Schülerzahlen, in einigen Stadtteilen ist diese Entwicklung besonders stark. Um allen Eltern ein wohnortnahes Schulangebot machen zu können, müssen wir das Anmeldeverfahren stärker als in der Vergangenheit koordinieren und steuern. Wir möchten insbesondere sicherstellen, dass auch die Eltern, die leider bei ihrer Wunschschule aus Kapazitätsgründen abgelehnt werden müssen, schnell einen Platz an einer anderen Schule finden können.

In Kürze erhalten Sorgeberechtigte, deren Kinder zum nächsten Schuljahr schulpflichtig werden, eine Elternbenachrichtigung mit allen wichtigen Informationen. Die Anmeldetage finden in den meisten Grundschulen vom 11. bis 13. November 2013 statt. Genauere Informationen zu den Anmeldezeiten geben die jeweiligen Schulsekretariate.

Wichtig ist, dass alle Eltern einen Zweitwunsch in das Anmeldeformular eintragen, das der Elternbenachrichtigung beiliegt. Es besteht ein verbindlicher Zeitplan für alle Grundschulen, wann die Aufnahmen der Kinder erfolgen müssen, wodurch das Verfahren für alle Eltern transparenter wird.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Nicole Trum / http://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

RESTLESS ROAD - Live 2024


restless road tour 2024Das Trio von RESTLESS ROAD präsentiert sich als „einer der faszinierendsten und aufregendsten Acts des Jahres“ (Wide Open Country). Mit mehr als 227 Millionen Streams und über 4 Millionen Followern in den sozialen Medien haben sie sich als echte G...


weiterlesen...

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

Marc Almond I'm Not Anyone Tour 2024


MA INA A1 Germany page 0001 1500x2103,Ein großartiges Lied kann nie sterben und sollte immer ein neues Leben und Publikum finden", so Marc Almond. Schon während seiner Zeit bei ,,Soft Cell" hatte Marc die Gabe Lieder, die in Vergessenheit geraten sind, neues Leben einzuhauchen. Dies ...


weiterlesen...

Musikalischer Genuss für den guten


kath jugendagenturKöln, 23.05.2024. Am 08. Juni 2024 laden der Diözesanrat und die KJA Köln zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Beim 2. Charity-Konzert präsentieren das Orchester der Kölner Verkehrs-Betriebe Dreier und die Domsingschule eine einzigartig...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop