22.- 25.08.2013 - Gamescom-Podium „Politics meets Gamer“ verweigert sich gegenüber Piraten

piraten kölnIm Rahmen der diesjährigen Gamescom findet am 21. August in Köln die Podiumsdiskussion „Politics meets Gamer“ statt, welche ausschließlich mit Vertretern von CDU, FDP, SPD und Grünen besetzt sein wird.   „Wir setzen uns seit Jahren für die Verbraucherrechte von Gamern und ein faires Urhebervertragsrecht ein, welches nicht nur die großen Entwicklerstudios favorisiert“, erläutert Elle Nerdinger vom Arbeitskreis Kultur und Medien die politische Haltung der Piraten zur Gamespolitik. „Die Entscheidung, die unbestrittene Expertise der PIRATEN in diesem Thema hier bewusst auszuklammern, dürfte für die Veranstalter ihrer Zielgruppe gegenüber nicht leicht zu erklären sein.“  

 

Die selektive Auswahl der Parteien und der politischen Vertreter auf der Gamescom sorgt schon seit längerer Zeit für Unmut. Bereits auf den vergangenen Gamescom-Veranstaltungen zeigte sich das rege Interesse an der Piratenpartei. So wurden die Jungen Piraten von einem Aussteller eingeladen, um als Mitaussteller aufzutreten. Durch Eingriff des Messeveranstalters wurde diese Teilnahme jedoch verhindert; Allerdings wurde die Junge Union als Aussteller zugelassen.  

 

Die Piraten haben stets die Interessen von Gamern und Entwicklern ins Auge gefasst. Lukas Lamla, der kulturpolitische Sprecher der Piratenfraktion im NRW-Landtag bemängelt das Fehlen der Piraten in der Podiumsdiskussion: „Der Bundesverband Interaktive Unterhaltungssoftware (BIU) als Ausrichter der Gamescom wäre im Sinne eines offenen und vielschichtigen Diskurses gut beraten, ein solches Podium breiter aufzustellen.“  

 

Die Kölner Piraten werden an allen vier Tagen der Gamescom (22. - 25.08.) vor den Eingängen der Messe über das Thema „Games“ und die Positionen und Ziele der Piratenpartei informieren.
___
Ansprechpartner zum Thema: Sasa Raber, sasa.raber@piratenpartei-nrw.de

Allgemeine  Presseanfragen bitte an Yvonne Plum, yvonne.plum@piratenpartei-nrw.de (0152 58 10 62 95)

Ansprechpartner für den KV Köln: Thomas Hegenbarth, hegenbarth@piratenpartei-nrw.de,  Mobil: 0172 6404771 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

Angebote der bpb zu 75 Jahren


bPb LogoVielfältige Formate und Veranstaltungen zu 75 Jahren Grundgesetz // Alle Infos unter www.bpb.de/themen/menschenrechte/danke-grundgesetz/

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb bietet im Rahmen des 75-jährigen Jubiläums des Grundgesetzes vie...


weiterlesen...

Musikalischer Genuss für den guten


kath jugendagenturKöln, 23.05.2024. Am 08. Juni 2024 laden der Diözesanrat und die KJA Köln zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Beim 2. Charity-Konzert präsentieren das Orchester der Kölner Verkehrs-Betriebe Dreier und die Domsingschule eine einzigartig...


weiterlesen...

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop