Jeck im Sunnesching 2024: Der Vorverkauf läuft auf Hochtouren

Jeck im Sunnesching Bonn Foto Julian Huke honorarfreiKöln/Bonn, 7. November 2023 – Die Vorfreude steigt vor der Sessionseröffnung am 11.11. auch auf Jeck im Sunnesching. Der Vorverkauf für das Sommerspektakel ist bereits angelaufen. 

Für diejenigen, die das Festival gemeinsam erleben möchten, gibt es neben den Einzeltickets auch limitierte und rabattierte Gruppentickets. Darüber hinaus stehen in Köln VIP-Tickets mit vielen Extras zur Verfügung.

Am 31. August 2024 geht es in Bonn los, wenn sich die malerische Rheinaue in eine riesige Arena für 30.000 feierfreudige Jecke verwandelt. Gleich auf zwei Bühnen wird ein hochkarätiges Programm geboten: Während die Main-Stage bekannte kölschen Top-Acts präsentiert, bietet die Sunnesching Stage aufstrebenden Talenten und Local-Acts die perfekte Plattform. Das einmalige Ambiente der Rheinaue und die ausgelassene Stimmung versprechen ein unvergessliches Festivalerlebnis. 

Eine Woche später ist es dann in Köln so weit. Am 7. September 2024 wird der Deutzer Jugendpark zu einem farbenfrohen Festivalgelände. 11.000 Jecke erleben einen Tag voller kölscher Lebensfreude mit den besten Top-Acts kölscher Musik. 

Für diejenigen, die einfach nicht genug bekommen können, rundet die offizielle Aftershowparty das Festivalerlebnis ab. Nach acht Stunden ausgelassener Feier geht es vom Jugendpark direkt weiter zum Theater am Tanzbrunnen. Hier wird am 7. September die Nacht zum Tag gemacht: Viele angesagte Bands und die besten kölschen DJs sorgen für eine unvergleichliche Stimmung bis in die frühen Morgenstunden. 

Informationen und Tickets gibt es unter: www.jeckimsunnesching.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

Tag der Forschung: TH Köln verleiht


Bild Michael Bause TH KölnRäumliches Hören für Virtual- und Augmented-Reality-Anwendungen, die Stärkung der politischen Interessenvertretung in der Sozialen Arbeit, ein Social-Media-Handlungskonzept für die offene Kinder- und Jugendarbeit sowie die Erforschung neuer Wirkst...


weiterlesen...

CircusDanceFestival beste „Junge


koelner kulturpreisStück „Mein Vater war König David“ Kulturereignis des Jahres 2023

Köln, 14. Mai 2024. Das Stück „Mein Vater war König David“, eine Koproduktion vom ANALOG Theater, ORANGERIE Theater im Volksgarten, dem NS-Dokumentationszentrum Köln und der studi...


weiterlesen...

10.05. - 23.06.2024 Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Digital Story von Dürer bis van Gogh


stadt Koeln LogoNeue Website lüftet Geheimnisse alter Meister

Faszinierende Blicke hinter die Kulissen von Kunst und Forschung bietet ab sofort das Wallraf-Richartz-Museum mit seiner neuen Internetseite www.maltechnik-wallraf.de. Dank spannendem Storytelling und ...


weiterlesen...

Chatbot zur Europawahl 2024


bPb LogoChatbot beantwortet wichtige Fragen zur Europawahl und zur EU // Abrufbar ab 13. Mai 2024 auf www.bpb.de und via Telegram 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb veröffentlicht am 13. Mai 2024 einen Chatbot zur Europawahl. Auf den Webseiten...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.