24.04.- 01.07.2021 Anna Halm Schudel „Blossom“

anna halm h s blossom 16 6dcffVom antiken Wandbild über das barocke Stillleben bis zur Fotografie der Gegenwart: Blumen gehören zu den beliebtesten Motiven der Kunstgeschichte. Seit 25 Jahren beschäftigt sich die Züricher Fotografin Anna Halm Schudel mit dem traditionsreichen Sujet. Mit der Kamera zoomt sie in Blumenkelche hinein und an Blütenstempel oder Blattadern heran. Sie zelebriert die leuchtende Farbenpracht und Formenvielfalt und damit die Verführungskunst der Blumen. Ebenso leidenschaftlich verfolgt die Fotografin den Prozess des Ausbleichens und Welkens und nimmt trockene oder unter Wasser driftende Sträuße auf. Blossom vereint dekorative Pracht mit einem Memento mori.

Anna Halm Schudel liebt Blumen. Doch Blumen sind nicht einfach Blumen. Diese Fotografien lassen die Blumen sprechen. Sie offenbaren sich uns, zeigen sich von allen Seiten und sie machen aus ihrem Alterungsprozess kein Geheimnis.
Wie oft gehen wir achtlos an einem Blumenstrauß vorbei. Vielleicht nehmen wir die Farbenpracht in einem Augenwinkel wahr, aber Sekunden später ist der Eindruck bereits verblasst. Genau hier setzen die Fotografien von Anna Halm Schudel ein. «Nimm Dir Zeit. Schau mich an», möchten uns die Blumen sagen, welche die Fotografin in diesem Werk verewigt hat.
Von den Blumen entstehen nicht einfach Porträts, sondern Anna Halm Schudel gibt uns mit ihrer raffinierten Technik Einblick in eine Blumenwelt, die sonst nur die Bienen und Insekten kennen. Eine prachtvolle Natur offenbart sich uns – ein Makrowelt, die uns theoretisch zwar bekannt ist, die wir jedoch in dieser Schönheit und Perfektion noch nie gesehen haben.
Auch der Alterungsprozess, das Welken und Verdorren, ist Thema in Anna Halm Schudels Bildern. Sie führen uns vor Augen, wie schön Blumen aussehen können, wenn wir sie schon längst entsorgt hätten. Untermalt wird dieser Prozess durch eine subtile Farbgebung: Während die Bilder frischer Blumen mit einer hohen Farbsättigung auf uns wirken, untermalen zarte, graupastellene Töne ihren Zerfall und betonen damit die ganze Dramatik.

 

  1. April bis 1. Juli 2021

Eröffnung am Samstag, den 24. April von 19:00 bis 21:30 Uhr, entprechend den dann geltenden Richtlinien zur Eingrenzung der Corona Pandemie. 

Special Event zur Internationalen Photoszene Köln:
Samstag, den 29.05.2021, 12 Uhr und 15 Uhr

Die Künstlerin Anna Halm Schudel führt durch die Ausstellung und signiert Plakate und ihr Buch "Blossom", ausgezeichnet mit der silbernen Medaille des Deutschen Fotobuchpreises 2019/20. Anmeldung bitte per Mail an arnold@infocusgalerie.com oder per Telefon 0177 3202913. 

Öffnungszeiten:
Mi. - Fr. 16 – 19 Uhr, Sa. 11 – 15 Uhr und nach Vereinbarung: 0177 3202913

Weitere Informationen unter: www.infocusgalerie.com

Die Ausstellung wird gefördert durch StiftungKUNSTFONDS und NeuStartKultur.

Abbildung: ©Anna Halm Schudel, Blossom 16

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.