24. April 2013 - ALLEWELTONAIR - Gütekraft - Buchvorstellung von Dr. Martin Arnold

logo gütekraft
Konzepte und Erfahrungen gewaltfreier Veränderung

Dr. Martin Arnold, Theologe und Friedensforscher, berichtet von den erfolgreich angewandten Konzepten des Hindus Mohandas K. Gandhi (Satyagraha), der Katholikin Hildegard Goss-Mayr (Gütekraft) und des Atheisten Bart de Ligt (Geestelijke Weerbaarheid).

Warum ist es möglich, gewaltbereiten Personen(gruppen) ohne Gewalt wirksam entgegenzutreten?

Die Antworten der drei Protagonist_innen auf diese Frage hat der Friedensforscher Martin Arnold verglichen

Urheberrecht für Künstler, Fotografen und Designer Seminar am Alanus Werkhaus gibt Überblick

Alanus Hochschule
Ob in Bildender oder Angewandter Kunst, Comedy oder Musik: Kunst kennt viele Akteure und Gesichter, viele Bühnen und Plattformen. Spätestens dann, wenn die kreative Leistung das „stille Kämmerchen“ verlässt, tritt eine weitere Disziplin hinzu: das Recht. Welche Fallstricke hier beachtet werden müssen, vermittelt Rechtsanwalt Dieter Nennen in einem eintägigen Seminar am Weiterbildungszentrum Alanus Werkhaus in Alfter bei Bonn. Das Seminar für alle Interessierten, die im künstlerischen oder

Fünf neue Professoren an der Alanus Hochschule

Ernennungen Alanus Hochschule 2013 014 17
Der Senat der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn begrüßte in der gestrigen Sitzung fünf neue Professoren. Marcelo da Veiga, Rektor der Hochschule, überreichte Ernennungsurkunden an Michael Reisch, der im Fachbereich Bildende Kunst eine Professur für Fotografie und digitale Medien antritt, an Sascha Liebermann, der zum Professor für Bildung und gesellschaftlichen Wandel ernannt wurde, und an Silja Graupe. Sie tritt im Fachbereich Wirtschaft eine Professur für

03.bis 05.Mai 2013 - "Ausstellen ist eine Kunst" - Neues Seminar am Alanus Werkhaus

Alanus Hochschule
Die Wirkung von Kunstwerken hängt auch wesentlich von deren Präsentation ab. 
Verschiedene Ausstellungskonzepte – Ausstellung beispielsweise als Rauminstallation, Prozess, Archiv oder auch Inszenierung – stehen im Fokus eines dreitägigen Seminars am Weiterbildungszentrum Alanus Werkhaus in Alfter bei Bonn.

Die Weiterbildung für Künstler und Kunstinteressierte findet vom 3. bis 5. Mai statt; eine Anmeldung ist noch bis zum 25. April möglich.  

Vor einer Vernissage fehlt oft die Zeit

Hochschulluft schnuppern – Hospitationstage an der Alanus Hochschule

Alanus Hochschule
Im laufenden Semester bietet die Alanus Hochschule Studieninteressierten wieder die Möglichkeit, die Hochschule kennen zu lernen. An zahlreichen Hospitationstagen können Studieninteressierte in Seminaren oder Vorlesungen die verschiedenen Studiengänge kennen lernen und haben die Möglichkeit, sich mit Dozenten und Studenten auszutauschen. Einige

Carl Duisberg Centren - Schulaufenthalte weltweit - Last Minute ins Ausland

Kayak2
Köln. Die Bewerbungsfristen für Schulaufenthalte an öffentlichen Schulen in den USA sind am 1. April abgelaufen. Für Spätentschlossene gibt es jedoch immer noch genügend Möglichkeiten, im nächsten Schuljahr die Schulbank für kurze oder längere Zeit im englischsprachigen Ausland zu drücken.  

USA Alternativ zum regulären Public Program bietet

25. April2013 - Girls’ und Boys’Day an der Alanus Hochschule - Nur noch wenige Plätze frei

Alanus Hochschule
Alfter, 11. April 2013
Schauspiel und Malerei studieren nur Frauen, Bildhauer werden nur Männer – diese Vorurteile sollen durch die bundesweiten Aktionstage „Girls’Day“ und „Boys’Day“ abgebaut werden. Auch die Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bietet am 25. April verschiedene Workshops an, die „typisch weibliche“ und „typisch

26. bis 27.April 2013 - Kreatives Schreiben: Schreibwerkstatt - Alanus Werkhaus

Alanus Hochschule
Schreiben kann jeder, aber auch gut?
Egal ob in Kurzgeschichten, Drehbüchern oder fiktionalen Biografien: In allen Bereichen des Kreativen Schreibens gibt es Formen und Strukturen, die eingehalten werden müssen. In einem zweitägigen Seminar am Weiterbildungszentrum Alanus Werkhaus in Alfter bei Bonn gibt der Autor und Komödiant Georg Weyers-Rojas

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

Digital Story von Dürer bis van Gogh


stadt Koeln LogoNeue Website lüftet Geheimnisse alter Meister

Faszinierende Blicke hinter die Kulissen von Kunst und Forschung bietet ab sofort das Wallraf-Richartz-Museum mit seiner neuen Internetseite www.maltechnik-wallraf.de. Dank spannendem Storytelling und ...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

Hendrik Streeck besucht die Rheinische


Hendrick Streeck  Beatrix Polgar StüweHendrik Streeck zählt zu den weltweit renommiertesten Virologen. Der Professor und Direktor des Instituts für Virologie und HIV-Forschung am Universitätsklinikum Bonn war am 7. Mai 2024 zu Gast an der Rheinischen in Köln. Die Geschäfts- und Schull...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop