Veranstaltungen im Mai 2021 an der Alanus Hochschule

alanus logo4. Mai 2021
Digitale Informationsveranstaltung zum Master Architektur
Prof. Dr. Willem-Jan Beeren stellt die Studieninhalte vor und beantwortet Fragen.
Anmeldung per E-Mail bei Miriam Hamel: miriam.hamel@alanus.edu
Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, Villestraße 3, 53347 Alfter
www.alanus.edu/veranstaltungen

4. Mai 2021
Digitale Informationsveranstaltung zum Bachelor Architektur
Miriam Hamel stellt die Studieninhalte vor und beantwortet Fragen.
Zeit: 18:30 Uhr
Anmeldung per E-Mail bei Miriam Hamel: miriam.hamel@alanus.edu
Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, Villestraße 3, 53347 Alfter
www.alanus.edu/veranstaltungen

6. Mai 2021
Online-Ringvorlesung Social Finance
Vortrag von Andrea Behn (Verbraucherzentrale Bremen) und Richard Buch (Facing Finance) mit anschließender Diskussionsrunde
Zeit: 18:00 Uhr
Kontakt: wirtschaft@alanus.edu
Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, Villestraße 3, 53347 Alfter
www.alanus.edu/veranstaltungen

6. Mai 2021
Online-Hospitationstag im Fachbereich Wirtschaft
Die Bachelorstudiengänge „BWL – Wirtschaft neu denken“, „Nachhaltiges Wirtschaften“, und „Wirtschaft, Gesellschaft, Innovation“ kennenlernen.
Anmeldung per E-Mail: wirtschaft@alanus.edu
Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, Villestraße 3, 53347 Alfter
www.alanus.edu/veranstaltungen

10. Mai 2021
Online-Hospitationstag im Master BWL – Wirtschaft nachhaltig gestalten
Möglichkeit zum Besuch eines Moduls, darüber hinaus kann ein persönliches Beratungsgespräch vereinbart werden.
Zeit: 09:00 Uhr
Anmeldung per E-Mail: wirtschaft@alanus.edu
Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, Villestraße 3, 53347 Alfter
www.alanus.edu/veranstaltungen

11. Mai 2021
Online-Ringvorlesung Social Finance
Vortrag von Dr. Laura Mervelskemper (GLS Gemeinschaftsbank) mit anschließender Diskussionsrunde
Zeit: 18:00 Uhr
Kontakt: wirtschaft@alanus.edu
Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, Villestraße 3, 53347 Alfter
www.alanus.edu/veranstaltungen

14. – 15. Mai 2021
Online Symposium der Arbeitsgruppe für inter- und transkulturelle Kunsttherapie (AGIK) / DFKGT
Vorträge, Workshops und Diskussionsforen zum Thema „Kunsttherapie & Diversität: Zeitaktuelle Perspektiven“
Verbindliche Anmeldung bis 10. Mai 2021
Kontakt: agik-tagung@alanus.edu
Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, Villestraße 3, 53347 Alfter
www.alanus.edu/veranstaltungen

18. Mai 2021
Online-Hospitationstag im Fachbereich Wirtschaft
Die Bachelorstudiengänge „BWL – Wirtschaft neu denken“, „Nachhaltiges Wirtschaften“, und „Wirtschaft, Gesellschaft, Innovation“ kennenlernen.
Anmeldung per E-Mail: wirtschaft@alanus.edu
Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, Villestraße 3, 53347 Alfter
www.alanus.edu/veranstaltungen

18. Mai 2021
Online-Ringvorlesung Social Finance
Vortrag von Richard Nobis (ehemaliger Filialleiter der Pax-Bank in Köln) mit anschließender Diskussionsrunde
Zeit: 18:00 Uhr
Kontakt: wirtschaft@alanus.edu
Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, Villestraße 3, 53347 Alfter
www.alanus.edu/veranstaltungen

19. Mai 2021
Mittwochsvorträge – in Corona Zeiten: Zwischen Kindheit und Alter. Vortrag und Diskussion mit Prof. Hildrun Rolff
Online Vortrags- und Seminarreihe zu künstlerisch-therapeutischen Themen, Theorien und Beispielen aus der Praxis
Zeit: 16:00 – 16:45 Uhr
Anmeldung per E-Mail: BA-kunsttherapie@alanus.edu
Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, Villestraße 3, 53347 Alfter
www.alanus.edu/veranstaltungen

25. – bis 28. Mai 2021
Hospitationswoche an der Alanus Hochschule
Einblicke in zahlreiche Studiengänge und kennenlernen der Hochschule
Weitere Informationen folgen in Kürze.
Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, Villestraße 3, 53347 Alfter
www.alanus.edu/veranstaltungen

26. Mai 2021
Digitale Informationsveranstaltung zum Bachelor Architektur
Miriam Hamel stellt die Studieninhalte vor und beantwortet Fragen.
Zeit: 17:00 Uhr
Anmeldung per E-Mail bei Miriam Hamel: miriam.hamel@alanus.edu
Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, Villestraße 3, 53347 Alfter
www.alanus.edu/veranstaltungen

26. Mai 2021
Mappen- und Studienberatung zum Bachelor Bildende Kunst – Malerei/Fotografie/Digitale Medien
Möglichkeit zu einem individuellen Beratungsgespräch
Zeit: 18:00 Uhr
Anmeldung per E-Mail bei Simon Halfmeyer: simon.halfmeyer@alanus.edu
Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, Villestraße 3, 53347 Alfter
www.alanus.edu/veranstaltungen

26. Mai 2021
Virtuelle Informationsveranstaltung zum Bachelorstudiengang Kindheitspädagogik
Den Studiengang Kindheitspädagogik (Voll- und Teilzeit) kennenlernen, Möglichkeit zur Beantwortung von Fragen
Zeit: 18:00 Uhr
Kontakt: kindheitspaedagogik@alanus.edu
Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, Villestraße 3, 53347 Alfter
www.alanus.edu/veranstaltungen

27. Mai 2021
Digitale Informationsveranstaltung zum Master Architektur
Prof. Dr. Willem-Jan Beeren stellt die Studieninhalte vor und beantwortet Fragen.
Zeit: 17:30 Uhr
Anmeldung per E-Mail bei Miriam Hamel: miriam.hamel@alanus.edu
Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, Villestraße 3, 53347 Alfter
www.alanus.edu/veranstaltungen

27. Mai 2021
Online-Infoveranstaltung zum neuen Bachelorstudiengang Wirtschaft & Schauspiel
Vorstellung der Inhalte und Zielsetzungen des Studiengangs sowie die Möglichkeit zur Klärung von Fragen
Zeit: 19:00 Uhr
Kontakt: schauspiel.wirtschaft@alanus.edu
Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, Villestraße 3, 53347 Alfter
www.alanus.edu/veranstaltungen

27. Mai 2021
Online-Infoveranstaltung zum neuen Bachelor performART
Vorstellung der Inhalte und Zielsetzungen des Studiengangs sowie die Möglichkeit zur Klärung von Fragen
Zeit: 20:15 Uhr
Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, Villestraße 3, 53347 Alfter
www.alanus.edu/veranstaltungen

29. Mai 2021
Infotag zu den Studiengängen des Fachbereichs Bildungswissenschaft
Infovorträge und Beratungsgespräche zu den Studiengängen „Kindheitspädagogik“, „Kunst/Pädagogik/Therapie“, „Lehramt Kunst“, „Waldorfpädagogik“ und „Praxisforschung in pädagogischen Berufsfeldern“
Kontakt: katharina.deroos@alanus.edu
Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, Villestraße 3, 53347 Alfter
www.alanus.edu/veranstaltungen

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop