Konrad Beikircher & MenschenSinfonieorchester - Konzert und Kabarett am 02.05.2013 in der Comedia Köln

446 konrad20beikircher

Konrad Beikircher, das Menschensinfonieorchester, Alessandro Palmitessa und Pfarrer Hans Mörtter haben etwas gemeinsam: Eigentlich sind sie unmöglich.
Konrad Beikircher, weil er als Südtiroler seit 35 Jahren den Rheinländern erfolgreich erklärt, wie der Rheinländer tickt. Das Menschensinfonieorchester wurde, unter Leitung von Jazzmusiker und Orchestermitbegründer Alessandro Palmitessa, für unmöglich gehalten, weil es Obdachlose und Nicht-Obdachlose musikalisch vereinte und seit nunmehr 11

Elfi Steickmann "Et janze Levve ess wie e Büttche Bunt" - 18. April 2013 - Kirche Alt St. Ulrich in Frechen

c7ebf510cc
Die bekannte Kölner Kabarettistin und Mundartautorin Elfi Steickmann präsentiert in ihrem neuen Buch eine reiche Sammlung von Themen aus dem kölschen Alltag, nicht nur „Rümcher un Verzällcher“, sondern auch Texte für Lieder und kleine Spielszenen. „E Büttche Bunt“ ist ein Begriff aus den Zeiten, als es „ze Kölle“ noch in jedem Haus eine Waschküche und in jedem Haushalt eine Zinkbütte gab. Ebenso wie sich die Wäsche daraus dann der Öffentlichkeit auf der Wäscheleine präsentierte, erzählt Elfi

29.05.2013 - Guro von Germeten im Kulturbunker Köln-Mülheim

Guro-von-Germeten mirror
Guro von Germeten ist ein charmantes norwegisches Mädchen mit einem roten Akkordeon, roten Pumps und einer großen Stimme. Ihr musikalisches Fundament bildet eine mehrjährige Ausbildung in Kopenhagen, Oslo und der Schweiz. Ihre Lieder und ihr Vortrag werden allerdings vor allem von ihrem Herzen und viel, viel Gefühl gelenkt.

Guro erschafft eine ganz eigene Welt aus Chanson-Cabaret, Balkan-Noir, französischem Lebensgefühl, italienischer Grandezza und deutschem Geiste. Durch Guros Augen gesehen ist

20.April 2013 - "Top Dogs" von Urs Widmer im Horizont Theater

Top Dogs
Mit: Katharina Runkel, Anita Scheemann, Vanessa Adamek, Philipp Reinshagen, Anke Kollmann, Sabrina Iannelli, Oguzhan Cayirpinar, Jeanette Vasta

Widmers Königsdrama über die Kündigungskultur wird in aller Welt gespielt. "Ein Kult-Stück." (Buch Journal) "Das Thema könnte brisanter gar nicht sein. Es heißt: strukturelle Arbeitslosigkeit - es ist das Dilemma der westlichen Industrie- und Wohlstandsgesellschaft. Doch anders als sonst wird das Thema ganz vom Kopf her aufgezäumt. Nicht um Underdogs

4./5. und 10. Mai 2013 "TROTZ ALLER THERAPIE" Komödie von Christopher Durang

unterfeldmäuse

"Unterfeldmäuse e.V." Erkrather Amateurtheater zu Gast mit Ihrer aktuellen Produktion im Wuppertaler TalTonTHEATER

Was passiert, wenn ein bisexueller Mann in psycho-therapeutischer Behandlung eine Kontaktanzeige aufgibt, auf die dann schließlich eine ebenso labile junge Frau antwortet? Klarer Fall, die beiden landen schon nach kurzer Zeit wieder

Premiere 12.April 2013 "BOOTY LOOTING" Wim Vandekeybus / Ultima Vez

BOOTY LOOTING

In "booty Looting" arbeitet Wim Vandekeybus mit einer Gruppe bestehend aus sechs Darstellern, einem Musiker und einem Fotografen: Musik, Bewegung, Sprache und Fotografie begegnen sich auf Augenhöhe.
Die Live-Fotografie ermöglicht Vandekeybus, in dieser höchst persönlichen Arbeit über das Gedächtnis zu sprechen – der Titel verweist auf die

Saat der Hoffnung - Ab dem 12.04.2013 ist der Chor “Sounds of Hope” wieder hier in Deutschland zu sehen!

Sounds-of-Hope-Flyer-2013-Title-Page

Kindern eine Zukunft und Hoffnung schenken!

Millionen von Menschen in Ostafrika sind mit dem HIV-Virus infiziert. Ein Heer von Kindern wird in den nächsten Jahren ihre Eltern verlieren.
Strassenkinder, Drogensucht und Kriminalität sind die unausweichlichen Konsequenzen … wenn wir nicht helfen!
Seed of Hope – Saat der Hoffnung hat es sich zum Ziel

PREMIERE 6. April 2013 "DEPORTATION CAST" im THEATER IM BAUTURM

Foto Frank Casali

Von Björn Bicker

Noch vor ein paar Wochen ging Elvira auf eine Schule in Deutschland und war frisch verliebt. Jetzt wohnt sie auf einer Müllkippe im Kosovo, ihre Familie wurde nach vielen Jahren plötzlich ausgewiesen. In Deutschland findet Elviras Freund Bruno heraus, dass sein Vater als Pilot einen Abschiebeflug gesteuert hat. Ist er schuld

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.