24. August 2013 "Kink Gong: Small Path Music" Film - Museum Ludwig / Dachterrasse

Dachterasse Museum LudwigWie jeden Sommer laden die reiheM und das Museum Ludwig zu einem außergewöhnlichen Open-Air MUSIK-FILMPROGRAMM auf das Dach des Museums.

Spätestens seit “My life in the bush of ghosts” von Brian Eno & David Byrne (1981), spielt die Integration von globaler traditioneller Musik in Pop- und Experimentalmusik eine wichtige Rolle. Diesem Thema widmet sich auf verschiedenen Ebenen Laurent Jeanneau alias Kink Gong. Seit Ende der neunziger Jahre lebt er in Süd-China, erforscht und dokumentiert traditionelle Musik ethnischer Minderheiten und bedrohter Völker vor allem in China, Kambodscha, Laos und Vietnam. Die Aufnahmen veröffentlicht er auf seinem eigenen Label und beim US-Amerikanischen Label Sublime Frequencies, das in den letzten Jahren stark dazu beigetragen hat, nicht-westliche Musik bekannter zu machen. Auch hat er in enger Zusammenarbeit mit den Musikern CDs für die lokalen Märkte produziert. In der sich rasant verändernden Region gibt es kaum öffentliches Interesse für traditionelle Musik. Viele Dorfgemeinschaften verschwinden schlichtweg. Jeanneau versucht zumindest die Musik zu bewahren und eine Öffentlichkeit herzustellen, was ihm paradoxerweise in der westlichen Welt besser gelingt als vor Ort.  Die reiheM präsentiert den soeben fertiggestellten Dokumentarfilm “Small Path Music” in Deutscher Erstaufführung. Regisseur David Harris begleitete Laurent Jeanneau auf seinen Reisen durch den Dschungel von Nord Laos und Yunnan (Süd-West China) und bei den Aufnahmen der Musiker. Jeanneau beschäftigt sich auch hier mit der Frage, wie experimentell traditionelle Musik sein kann. In seiner eigenen Musik benutzt er die Aufnahmen, die er gesammelt hat und collagiert sie in Kombination mit elektroakustischen Klängen. Auf dem englischen Label Discrepant sind bisher zwei LPs mit seinen Remixen erschienen (Xinjiang 2011, Voices 2013).

Kink Gong stellt im Rahmen der reiheM seine Musik (mit DJ Set), seine Arbeit und den Film persönlich vor.

Kink Gong, DJ Set “Small Path Music”, Dokumentarfilm
Regie: David Harris Frankreich 2012

56 Min. (englische OF) 
Deutsche Erstaufführung

24. August 2013 Einlass & Beginn 20 h (DJ Set)
Filmstart ca. 21:30 h (bei Einbruch der Dunkelheit)
Die Bar ist geöffnet
Eintritt: € 5,-
Bei Regen: Kino im Museum Ludwig

Museum Ludwig / Dachterrasse
Heinrich-Böll-Platz
50667 Köln  
http://www.museum-ludwig.de/

Weitere Informationen unter: http://www.reihe-m.de/?p=1756#more-1756

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop