13. Kölner Lichter unter dem Titel „Traumfänger“ mit „Bläck Föös“ am Tanzbrunnen und übergroßen Lichtfaser-Puppen

KLNER-1Die 13. Kölner Lichter finden in diesem Jahr am Samstag, den 13. Juli 2013 unter dem Motto „Traumfänger“ statt. Neu in diesem Jahr: die Bühne am Tanzbrunnen, auf der in diesem Jahr die „Bläck Föös“ für die musikalische Unterhaltung sorgen werden, soll um 20 Meter nach links rücken und so für eine bessere Sicht auf das Feuerwerk, mehr Platz vor der Bühne  sowie den Zugang zu allen Notausgängen sorgen. Novum sind in diesem Jahr meterhohe Lichtfaserpuppen, die durch das Programm führen soll. Ebenfalls erstmalig reiht sich zu den Heißluftballons, die traditionell über dem Geschehen schweben, das Bayer-Luftschiff, um Bereiche des Rheinufers in der Nähe des Rheinauhafens und des Rheinparks bunt ausleuchten.

Mit „Kölner Leechter“ schenken uns die Fööss eine weitere - irisch schöne - Nummer aus ihrem unerschöpflichen Repertoire. Den ganzen Song gibt es zwar erst bei den Kölner Lichtern am 13. Juli - aber hier können Sie schon mal reinhören:
http://www.express.de/koelner-musik/hier-anhoeren-blaeck-foeoess-schenken-uns-koelner-lichter-hit,16616570,23504210.html

Neben dem großen Hauptfeuerwerk vor dem Kölner Tanzbrunnen (ab ca. 22.25 Uhr kommen die Schiffe an, Beginn 23.30 Uhr) beginnt das eigentliche Programm schon morgens bereits um 14:00 Uhr.

Kölner Lichter 2013:
Programm
•10:00 Uhr – DAK-Dance-Contest
•14:00 Uhr – Offizieller Veranstaltungsbeginn
•20:15 Uhr – Tanzbrunnen – Programm Bläck Fööss
•21:15 Uhr – Achter-Rennen
•21:50 Uhr – Start des Schiffskonvois in Porz
•22:25 Uhr – Lichter an! Die Schiffe kommen
•23:30 Uhr – Musiksynchrones Höhenfeuerwerk

Alle Infos und Tickets zu den Kölner Lichtern: http://www.koelner-karneval.org/veranstaltungen/koelner-lichter-2013-alle-infos-und-tickets-zu-den-koelner-lichtern/

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop