27.06.2013 - unter 4 ohren - eine kammermusik performance - raum13 Köln

phpThumb generated thumbnailjpg1 Kammer – 1 Musiker – 1 Stück für 1 Spieler und Sie unter 4 ohren nimmt Kammermusik beim Wort  

unter 4 ohren bietet Musik für einen Spieler und einen Zuhörer.
In einer Mischung aus Konzert, Installation und Happening wird die sonst übliche Distanz zwischen Musiker und Publikum auf ein Minimum reduziert und das Erleben der Musik so um ein Vielfaches intensiviert.  

Dafür verteilen sich sieben Musiker auf ebenso viele kleine Räume; das Publikum bekommt Wartemarken zugeteilt und hält sich in einem abgetrennten, größeren Raum auf.
Sobald ein "Musikerzimmer" frei wird, führt ein Assistent denjenigen Konzertbesucher, der an der Reihe ist, in dieses Zimmer.
Dort hört er die private und exklusive Aufführung eines Solostücks. Nach dieser etwa drei- bis vierminütigen Begegnung geht er zurück in den Warteraum und zieht eine neue Wartemarke.
Bis die gezogene Nummer aufgerufen wird, bleibt Zeit für den Austausch mit anderen Zuhörern bei Getränken und Häppchen.  

Programm: Michael Reudenbach – UA Brigitta Muntendorf – UA Roman Pfeifer – UA Carlos Cotallo – UA Erin Gee – UA Cathy van Eck – UA   und andere Stücke  
Ausführende: Daniel Agi – Flöte Christian Kemper – Oboe Heather Roche – Klarinette Niklas Seidl – Cello Steve Altoft – Trompete Lee Ferguson – Schlagzeug Jens Ruland – Schlagzeug Thomas Wenk – Tasteninstrumente

27.06.2013 ab 20:15 Uhr  
Eintritt: 16,- / 8,- Euro

raum13 Deutzer Zentralwerk der Schönen Künste
Deutz Mülheimer Strasse 147-149 // Köln

Karten: 0221-4232185
info@raum13.com  
http://www.facebook.com/Raum13

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop