King Ludwig 2013 - ab 21.Mai 2013 - Jetzt Tickets sichern!

theeohseesIn diesem Jahr geht die 2012 geknüpfte, erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen dem Museum Ludwig und dem legendären Kölner-Nordstadt Klub King Georg in die zweite Runde: In den kommenden vier Sommermonaten präsentieren wir ein phantastisches Konzertprogramm auf der beeindruckenden Dachterrasse des Museum Ludwig.

Zum Auftakt am 21. Mai begrüßen wir mit Thee Oh Sees eine der dynamischsten und aufregendsten Live-Bands dieser Tage. Das Quartett aus San Francisco um John Dwyer, dem exzentrischen Kopf der Band, lässt keinen einzigen Menschen im Publikum unbewegt zurück. Die schneidenden Gitarrenwände und der ekstatische Beat der Garage Rocker steht ständig im Mittelpunkt und macht ihre Performance zu einem einzigartigen Konzerterlebniss.

Am 9. Juni kommt die Songwriterin Scout Nibblet aus Portland, Oregon (USA) mit kleiner Band zu Besuch. Über die vergangenen Jahre konnte sich die gebürtige Britin eine große Fangemeinde mit Ihren melancholischen, oft sehr reduzierten jedoch herzzerreissenden Songs erspielen.

Am 18. Juni freuen wir uns mit Body/Head auf eine Legende. Kim Gordon (Sonic Youth) bildet zusammen mit ihrem Kollaborateur Bill Nace und der Schlagzeugerin Ike Mori (ehemals DNA) ein klangfarbenreiches, experimentelles Gitarrennoise-Gewitter, das sie zusätzlich durch eine Video-Projektion in einem vielversprechenden Set bündelt.

Ebenfalls aus Portland, Oregon stammen Moon Duo, ein experimentales Pop Duo das sich aus musikalischen Einflüssen wie Suicide, Stereolab, und Spacemen 3 ihre eigene spannende Mischung zusammenbraut und uns am 23. Juli beehren wird.

Zum Abschluss am 13. August haben wir den ehemaligen Wahl-Kölner und Superstar der argentinischen Cómeme-Clique Matias Aguayo eingeladen. Zusammen mit der Band Mostro hat dieser seine "vocal-heavy, clicking dance music" in einen Band-Kontext umarrangiert. Wir sind sehr gespannt was dabei herauskommt und freuen uns mit ihm und den anderen Shows auf einen tollen Sommer auf dem Sonnendeck des "King Ludwig".

Der Vorverkauf der Tickets läuft ab sofort im Museum Ludwig und King Georg.

Achtung! Für die Konzerte sind nur wenige Tickets erhältlich!

Termine:

21.05.2013 Thee Oh Sees (+ Support: Zentralheizung of Death des Todes)
VVK: 14 € Einlass: 19:00, Beginn 20:00

09.06.2013 Scout Niblett
VVK: 14 € Einlass: 19:00, Beginn 20:00 18.06.2013 Body/Head (+ Support TBA) VVK: 18 € Einlass: 19:00, Beginn 20:00

23.07.2013 Moon Duo
VVK: 14 € Einlass: 19:00, Beginn 20:00

13.08.2013 Matias Aguayo x Mostro
VVK: 14 € Einlass: 19:00, Beginn 20:00

Bei schlechtem Wetter finden die Veranstaltungen im Kino des Museums statt.
Für Getränke und Catering ist gesorgt.
Infos unter www.museum-ludwig.de und www.kinggeorg.de.
Onlinetickets auf www.kinggeorg.de erhältlich.

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

zamus: early music festival Di. 21. –


zamus early music festival title 600DREAMS - Musikalische Traum-Reisen durch die Jahrhundert

Köln. Auf der gestrigen Pressekonferenz hat das zamus: zentrum für alte musik köln das Programm seines 14. zamus: early music festival vorgestellt, das vom 21. – 29. Mai 2024 in Köln stattfi...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

Hendrik Streeck besucht die Rheinische


Hendrick Streeck  Beatrix Polgar StüweHendrik Streeck zählt zu den weltweit renommiertesten Virologen. Der Professor und Direktor des Instituts für Virologie und HIV-Forschung am Universitätsklinikum Bonn war am 7. Mai 2024 zu Gast an der Rheinischen in Köln. Die Geschäfts- und Schull...


weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

Mülheimer Brücke - VCD sieht eine


zu PM20240516   Kennedy Brücke in Bonn   Copyright Schulz Katharina   GIUB 2012Köln, den 16. Mai 2024 Zurzeit gibt es unterschiedliche Meinungen dazu, ob auf der Mülheimer Brücke nach der Sanierung in jeder Fahrtrichtung eine Autospur und eine Radspur oder zwei Autospuren realisiert werden sollen.

Der Verkehrsclub Deutschlan...


weiterlesen...

Digital Story von Dürer bis van Gogh


stadt Koeln LogoNeue Website lüftet Geheimnisse alter Meister

Faszinierende Blicke hinter die Kulissen von Kunst und Forschung bietet ab sofort das Wallraf-Richartz-Museum mit seiner neuen Internetseite www.maltechnik-wallraf.de. Dank spannendem Storytelling und ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop