Samson Kidane Band - Eritrea Blues am 20.04.2013 in der Lutherkirche Köln

448 Samson20Kidane20Band....danach: DJ King C. Red / zu allem: afrikanische Leckereien

Mit seiner Musik kombiniert Samson Kidane auf wunderbare Weise seine afrikanischen Wurzeln mit modernen Musikstilen wie Hip Hop, Reggae und Rock. Aber immer kann man aus seinen Liedern die ostafrikanischen und arabischen Einflüsse heraushören.

Samson Kidane, in Köln lebender Sänger und Songwriter aus Eritrea, schreibt seine Lieder auf der Krar, dem National-Musikinstrument Eritreas. Dieses Zupfinstrument ist vergleichbar mit der antiken europäischen Leier und der westafrikanischen Harfe Kora. Das mittlerweile selten gewordene Instrument wird heute nur noch in den an den Nil grenzenden Ländern Afrikas und auf der Arabischen Halbinsel gespielt.

Mit seiner Musik kombiniert Samson Kidane auf wunderbare Weise seine afrikanischen Wurzeln mit modernen Musikstilen wie Hip Hop, Reggae und Rock. Aber immer kann man aus seinen Liedern die ostafrikanischen und arabischen Einflüsse heraushören. Dabei zeigt sich Kidane als Kosmopolit, der nach dem Verbindenden zwischen den Kulturen Ausschau hält.

Er singt in Tigrinya, für den Außenstehenden eine wohlklingende, musikalische Sprache. Die Texte seiner Lieder sind geprägt von seiner frühen Biographie in einem von Krieg gebeutelten Eritrea und setzen sich kritisch mit der Situation seiner Heimat auseinander. Sie erzählen aber auch von Tiefe und Leidenschaft, Liebe und Religion.

Seine Band spielt in einer klassischen Besetzung: mit Gitarre, Bass, Schlagzeug und Perkussion unterstützen die vier Musiker unaufdringlich und zurückhaltend den ganz eigenen Musikstil Samson Kidanes.

Die Samson Kidane Band hat 2007 und 2009 erfolgreich beim Global Music Contest überzeugt.

Samson Kidane Krar, Gesang Wolfgang Reinermann Gitarre Peter Dickas Schlagzeug Miguel Diaz Bass

20.04.2013 ab 20:00 Uhr

ab 19 Uhr gibt es afrikanische Leckereien des Hdmona-Restaurants in der Kölner Südstadt

ab ca. 21.30 Uhr: After Show Party: DJ King C. Red legt Reggae, Dub & Roots auf!

Weitere Informationen:
http://www.myspace.com/samsonkidaneband
http://www.zeit.de/2009/44/Koeln

Lutherkirche
Martin-Luther-Platz 4
50677 Köln

http://www.suedstadt-leben-koeln.de/veranstaltung.php?id=448

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.