Groß-Gerau feiert ein „Geiles Leben“ mit Glasperlenspiel samt Liveband und einem bombastischen Feuerwerk

groß gerauEs ist wieder so weit: Das Sommer Open Air in Groß-Gerau steht vor der Tür. Am Samstag, 6. Juli 2019, erwartet die Besucher im Helvetia Parc ein phänomenaler Auftritt des Elektropop-Duos Glasperlenspiel. Er leitet den krönenden Abschluss eines bunten Sommerfestes mit vielen Aktionen und Themenwelten für Jung und Alt ein – gefolgt von einem atemberaubenden Feuerwerk.

„Ich wünsch' dir noch'n geiles Leben – mit knallharten Champagnerfeten...“, schwingt es in jedermanns Ohr: Das Elektropop-Duo Glasperlenspiel konnte bereits in der Vergangenheit mit Hits wie „Echt“, „Nie vergessen“ und dem absoluten Ohrwurm „Geiles Leben“ im Radio und schlussendlich in den TOP 10 der Singlecharts auf sich aufmerksam machen. Auszeichnungen mit Gold und Platin folgten. Auch das aktuelle Album „Licht & Schatten“, das im April 2018 veröffentlicht wurde, enttäuschte nicht und stieg direkt auf Platz 5 der deutschen Albumcharts ein. In diesem Jahr wird das sympathische Duo, bestehend aus Sängerin Carolin Niemczyk, die spätestens seit ihrer Teilnahme als Jurorin bei der RTL-Castingshow „Deutschland sucht den Superstar“ vielen Zuschauern ein Begriff sein wird, und dem Sänger und Keyboarder Daniel Grunenberg, den Höhepunkt des Sommer Open Airs 2019 in Groß-Gerau darstellen. Zusammen mit einer Liveband wird Glasperlenspiel für wunderbare Momente und eine einzigartige Show bei der Veranstaltung für den guten Zweck sorgen. Dass sich die Band gerne für die Kinderhospizarbeit einsetzt, ließ sie ihre Fans bereits im Vorfeld wissen: „Wir freuen uns auf unseren Auftritt im Helvetia Parc Groß-Gerau! Kinder sind das Wichtigste auf der Welt und wir freuen uns, mit unserem Auftritt auf das Thema Kinderhospiz aufmerksam zu machen.“

Für die musikalische Untermalung sorgen ab 17.30 Uhr neben Glasperlenspiel zudem der international erfolgreiche Sänger und „MTV Europe Music Awards 2018”-Preisträger Mike Singer, das Schlagerpop-Quintett Feuerherz sowie die erfolgreichen Schweizer Sänger Luca Hänni und Vincent Gross. Moderiert wird das Event von „Köln 50667“-Star Ingo Kantorek und Super RTL-Moderatorin Vanessa Meisinger.

Doch das Herz des Sommer Open Airs findet am Nachmittag statt – dann steht alles im Zeichen der Kinder und Familien. Mit dabei sind diesmal die Walk Acts der Avengers, PJ Masks und Transformers, die in schöner Kulisse für einzigartige Erinnerungsfotos bereitstehen. Besonders die „Prinzessinnen“-Themenwelt wird auf dem Gelände des Helvetia Parcs für große Augen sorgen. Nicht nur die Prinzessinnen von Disney-Klassikern werden anwesend sein, auch die jüngere Generation wird bedient: Der absolute Liebling unter den Disney-Charakteren, Eiskönigin Elsa, kommt mit ihrem pompösen Schlitten zur Veranstaltung. Nicht sehr sommerlich, doch garantiert ein Highlight für alle kleinen und großen Gäste. Umgeben von einem Märchenwald aus Luftballons befindet sich eine XXL-Ritterhüpfburg in dieser zauberhaften Themenwelt. Doch damit nicht genug. Für noch mehr Spaß und Unterhaltung sorgt die „Einhorn“-Themenwelt mit Einhorn-Kinderschminken und Einhorn-Ballons. Auf einer Einhorn-Hüpfburg kann sich richtig ausgetobt werden. Nicht nur für die Kinder, sondern auch für die Erwachsenen wird das Einhorn-Rodeo zu einer echten Herausforderung. Mit Kampfgeist und reichlich Training für die Lachmuskeln können hierbei alle Interessenten zeigen, wie lange sie sich auf dem störrischen Fabelwesen halten können.

Selbstverständlich wird auch die begehrte Tombola 2019 nicht fehlen. Es warten wieder hochwertige Preise auf die Besucher. Für eine Autogrammstunde ist ebenfalls gesorgt: Die Schauspieler Benjamin Heinrich, Antonia Michalsky, Sharon Berlinghoff und Yannik Meyer aus der RTL-Erfolgsserie „Unter uns“ stehen für Fotos und Autogramme zur Verfügung.

Das Beste ist: Der Eintritt zum Familienfest im Helvetia Parc ist frei! Tickets gibt es gegen eine Spende an den Bundesverband Kinderhospiz e.V., Spendendosen sind in den Vorverkaufsstellen aufgestellt. Ohne Eintrittskarte wird kein Einlass gewährt! Tickets sind ab sofort hier erhältlich:

• Bäckerei Darmstädter, Darmstädter Str. 32, 64521 Groß-Gerau
• Friseur Haarwelt, Darmstädter Str. 15, 64521 Groß-Gerau
• MEC Centermanagement, Helvetia Str. 5, 64521 Groß-Gerau
• MEDIMAX Groß-Gerau, Helvetia Str. 5, 64521 Groß-Gerau
• No.1 Sun & Beauty, Helvetia Str. 2, 64521 Groß-Gerau
• Volksbank Filiale Büttelborn, Mainzer Str. 1, 64572 Büttelborn

Selbstverständlich freut sich der Bundesverband Kinderhospiz e.V. stets über Spenden. Vor Ort sind daher Spendendosen aufgestellt. Ein großer Dank gilt vor allem den Unternehmen und Geschäften aus Groß-Gerau, die die Veranstaltung unterstützen und mit Aktionen bereichern.
Weitere Informationen rund um die Veranstaltung unter www.openair-gg.de, bei Instagram www.instagr.am/kinderhospizcharity sowie Facebook www.fb.com/kinderhospizcharity.

Informationen zum Helvetia Parc
Der 2008 eröffnete Helvetia Parc in Groß-Gerau südwestlich von Frankfurt bietet mit rund 30.000 m² Mietfläche und mehr als 30 Geschäften wie Rewe, Aldi, Medimax, Toom und dem dm Drogerie-Markt ein umfassendes Einzelhandelsangebot. Hinzu kommt ein vielfältiges Dienstleistungsangebot wie Friseur, Apotheke und Reinigung sowie Gastronomien für den kleinen und großen Hunger bei Burger King, Subway oder Lofthouse. Er ist damit ein idealer Standort für den schnellen Einkauf und bietet mit 920 kostenlosen Parkplätzen ausreichend Platz für die bequeme An- und Abfahrt.

Informationen zum Bundesverband Kinderhospiz e. V.
Der Bundesverband Kinderhospiz e. V. vertritt zahlreiche stationäre und ambulante Kinderhospizeinrichtungen in Deutschland. Er setzt sich gesellschaftlich dafür ein, eine breite Öffentlichkeit für das Tabuthema „Kinder und Tod“ zu schaffen sowie betroffene Kinder und Familien aus dem sozialen Abseits zu holen. Nach aktuellem Stand sterben jährlich etwa 5.000 der rund 40.000 lebensverkürzend erkrankten Kinder in Deutschland. Das rein spendenfinanzierte Sorgentelefon OSKAR ist für alle betroffenen Familien, Trauernde und Fachleute rund um die Uhr unter der Telefonnummer (0800) 8888-4711 erreichbar.

Weitere Informationen:
www.openair-gg.de
www.facebook.com/kinderhospizcharity
www.instagram.com/kinderhospizcharity
www.bundesverband-kinderhospiz.de

Quelle: Sebastian Hiedels I Text & PR

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Das ideale Gebinde für draußen und


Gaffel Dose B. Hammer honorarfreiKöln, 24. Mai 2024 – Gaffel setzt im Handel auf die Mehrwegflasche. Ein Teil des Sortiments wird durch die Dose ergänzt - und das mit gutem Gewissen. Denn die Dose ist viel besser als ihr Ruf!

Gaffel Kölsch, Gaffel Wiess, Gaffel Lemon und Gaffels ...


weiterlesen...

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

zamus: early music festival Di. 21. –


zamus early music festival title 600DREAMS - Musikalische Traum-Reisen durch die Jahrhundert

Köln. Auf der gestrigen Pressekonferenz hat das zamus: zentrum für alte musik köln das Programm seines 14. zamus: early music festival vorgestellt, das vom 21. – 29. Mai 2024 in Köln stattfi...


weiterlesen...

10.05. - 23.06.2024 Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Hendrik Streeck besucht die Rheinische


Hendrick Streeck  Beatrix Polgar StüweHendrik Streeck zählt zu den weltweit renommiertesten Virologen. Der Professor und Direktor des Instituts für Virologie und HIV-Forschung am Universitätsklinikum Bonn war am 7. Mai 2024 zu Gast an der Rheinischen in Köln. Die Geschäfts- und Schull...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop