Opening-Act gesucht - Songs of Love and Death Tournee 2015

beyond the blackBeyond the Black vergibt in Kooperation mit der Wacken-Foundation Opening-Slot für die Herbsttournee – Band-Bewerbungen können bis 15.09.2015 eingereicht werden.

Knapp ein Jahr ist es her, dass Beyond the Black ihr Live-Debüt auf der Bühne des Wacken Open Airs gefeiert hat. Ein Jahr, in dem aus einer jungen unbekannten Band Deutschlands erfolgreichster Metal-Newcomer-Act wurde. Und die 365 Tage hatten es in sich: Mit Saxon auf England-Tour, Veröffentlichung des Debütalbums, das auf Platz 12 der deutschen Charts einstieg, große Auftritte vor einem Millionen TV-Publikum, vier ausverkaufte exklusive Clubshows im Frühjahr, zahlreiche Festivalauftritte auf den größten Bühnen Deutschlands, Österreichs, der Schweiz und den Niederlanden. Im Spätherbst folgt noch die eigene Headliner-Tour „Songs of Love and Death – Tour 2015“ mit Special Guest „Masterplan“. Für diese Tour sucht Beyond the Black in Zusammenarbeit mit der Wacken-Foundation nun einen Opening-Act! „Es war einfach ein unglaubliches Jahr! Und wir wissen, dass das nicht selbstverständlich ist! Wir haben hart gearbeitet, hatten aber auch viele Menschen um uns herum, die uns tatkräftig unterstützt und viele Türen geöffnet haben. Nun wollen wir mit unseren Erfahrungen, die wir gemacht haben, gerne einer anderen Nachwuchsband eine Chance geben“, so Sängerin Jennifer Haben. Da liegt es nahe, sich mit den Leuten zusammen zu tun, die seit Jahren den Metal-Nachwuchs unterstützen.

Der Opening-Slot für ihre Tour soll deshalb an eine Band gehen, die in Kooperation mit der Wacken-Foundation gesucht und für dieses Unterfangen unterstützt wird. Die gemeinnützige Stiftung wurde von Holger Hübner und Thomas Jensen, den Organisatoren des legendären Wacken Open Airs, 2009 gegründet. Seitdem unterstützt die Foundation Hard Rock und Heavy Metal Bands. Die Foundation spielte zudem eine wichtige Rolle in der Erfolgsgeschichte von Beyond the Black. Musikproduzent Thorsten Brötzmann, der die Band schon lange kennt, ist Kurator in der Stiftung und hat den beiden Wacken-Machern Beyond the Black ans Herz gelegt. Die waren begeistert und kurze Zeit später folgte der erste Auftritt beim legendären Wacken Open Air. „Wir leben gerade unseren Traum, aber wir haben nicht vergessen, wo wir herkommen und wie hart es ist als Nachwuchsband gehört zu werden. Wir würden uns unfassbar freuen, wenn wir einer anderen Newcomer-Band mit dem Slot bei unserer Tour auf ihrem Weg etwas helfen können“, erläutert Gitarrist Christopher Hummels.

Bandbewerbungen müssen bis zum 15.09.2015 unter:

support@beyondtheblack.de eingereicht werden.
Benötigt werden mehrere Musikproben, Video- und Fotomaterial. Die Bewerber müssen mind. ein Programm von 30 Minuten spielen können. Eine zeitliche Verfügbarkeit im Tourzeitraum sowie Volljährigkeit wird vorausgesetzt.

Die Jury, bestehend aus einem Kuratorium der Wacken Foundation, dem Tourveranstalter und Airforce1Records, dem Label von Beyond the Black, wird in einem Auswahlverfahren drei Finalisten benennen, die schließlich zur öffentlichen Endabstimmung kommen.

Songs of Love and Death
Beyond the Black
Live 2015
in Kooperation mit der ICS Festival Service GmbH

12.11.2015 Frankfurt am Main Batschkapp
13.11.2015 Saarbrücken Garage
14.11.2015 Köln Live Music Hall
16.11.2015 Bremen Aladin Music Hall
17.11.2015 Herford X
19.11.2015 Kiel Max Nachttheater Kiel
20.11.2015 Rostock M.A.U.-Club
21.11.2015 Berlin Astra Kulturhaus Berlin
23.11.2015 Nürnberg Hirsch
24.11.2015 München Backstage Werk
25.11.2015 Ludwigsburg Rockfabrik Ludwigsburg
26.11.2015 Mannheim Alte Seilerei

Eintrittskarten sind erhältlich an allen bekannten Vorverkaufsstellen, oder telefonisch unter der Semmel Concerts Ticket-Hotline 01806/ 57 00 99 (*0,20 EUR/Anruf – Mobilfunkpreise max. 0,60 EUR/Anruf) sowie im Internet unter www.semmel.de

Quelle: www.semmel.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.