DIE PRINZEN melden sich mit ihrem "Familienalbum" (VÖ 29.05.) zurück

Prinzen Cover webSie sind das erste popkulturelle Phänomen des wiedervereinigten Deutschland und inzwischen so populär und im Bewusstsein der Nation verankert, dass ihre Texte sogar in den Deutsch-Abschlussprüfungen der zehnten Klassen aller weiterführenden Schulen analysiert werden, so aktuell geschehen mit „Ungerechtigkeit" vom „D"-Album aus dem Jahr 2001. Die Prinzen aus Leipzig sind also doch mehr als die „Ausnahme im ostdeutschen Liedgut", wie einst das Nachrichtenmagazin ´Der Spiegel' lobte. Sie sind eine gesamtdeutsche Band, die es im knappen Vierteljahrhundert ihres Bestehens geschafft hat, mit ihrem Können gleich mehrere Generationen zu erfreuen.

Jetzt erscheint mit „Familienalbum" das erste Studiowerk, sieben Jahre nach dem letzten Album „Die neuen Männer".

Die lange Pause, die bisher längste zwischen zwei Prinzen-Alben, war weder geplant noch anderen Umständen geschuldet, es habe sich einfach so ergeben, erklärt Tobias Künzel. „Wir waren nicht faul, sondern haben viel live gespielt und Songs gesammelt, bis wir genügend Material für ein Album zusammen hatten, von dem wir glauben, es ohne Sorgenfalten einem Publikum vorlegen zu können."

Das „Familienalbum" wartet mit 15 Songs im typischen Prinzen-Sound auf und trotzdem ist dieses zwölfte Album anders. Die Prinzen haben sich nicht nur viel Zeit genommen, sondern mit „Er steht im Regen", der ersten Auskoppelung aus „Familienalbum", auch ein überraschendes Lebenszeichen gesetzt, das man so nicht erwartet hätte. Denn hier besinnen sich die Prinzen auf ihre Wurzeln, den reinen A-capella-Gesang; ein Leitmotiv, das sich wie ein roter Faden durch das gesamte Album zieht.

Das „Familienalbum" erscheint am 29.05., inklusive der Single „Er steht im Regen".

Ab dem 19.05. wirken Krumbiegel und Künzel bei der neuen Staffel von „Sing meinen Song" (Vox) mit. Beide schwärmen unisono von den Dreharbeiten in Südafrika und von der Kameradschaft, die unter den Beteiligten herrschte.

Die Prinzen aus Leipzig sind nicht nur eine der bekanntesten deutschen Bands, sie gehören mittlerweile mit knapp vier Millionen verkauften Einheiten auch zu den erfolgreichsten.

WEITERE INFOS:
http://www.dieprinzen.de
https://www.facebook.com/dieprinzen.offiziell

Quelle: http://www.mcs-berlin.com/

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Chatbot zur Europawahl 2024


bPb LogoChatbot beantwortet wichtige Fragen zur Europawahl und zur EU // Abrufbar ab 13. Mai 2024 auf www.bpb.de und via Telegram 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb veröffentlicht am 13. Mai 2024 einen Chatbot zur Europawahl. Auf den Webseiten...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

CircusDanceFestival beste „Junge


koelner kulturpreisStück „Mein Vater war König David“ Kulturereignis des Jahres 2023

Köln, 14. Mai 2024. Das Stück „Mein Vater war König David“, eine Koproduktion vom ANALOG Theater, ORANGERIE Theater im Volksgarten, dem NS-Dokumentationszentrum Köln und der studi...


weiterlesen...

Das ideale Gebinde für draußen und


Gaffel Dose B. Hammer honorarfreiKöln, 24. Mai 2024 – Gaffel setzt im Handel auf die Mehrwegflasche. Ein Teil des Sortiments wird durch die Dose ergänzt - und das mit gutem Gewissen. Denn die Dose ist viel besser als ihr Ruf!

Gaffel Kölsch, Gaffel Wiess, Gaffel Lemon und Gaffels ...


weiterlesen...

Am 20. Mai wird der Tag des Biergartens


Tag des Biergartens 20. MaiKöln, 16. Mai 2024 – Die Biergartenkultur im Rheinland bietet eine Menge idyllischer Biergärten in ländlichen und in städtischen Gebieten. „Biergärten stehen für Lebensfreude und viele wunderbare Begegnungen“, sagt Thomas Deloy, Geschäftsleitung M...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.