20.000 Pixel unter den Meeren: Verne: The Shape of Fantasy erscheint heute für PC!

venre1Wiesbaden, 14. August 2023 - Publisher Assemble Entertainment veröffentlicht heute gemeinsam mit Entwicklerstudio Gametopia das Adventure-Spiel Verne: The Shape of Fantasy. Ein modernes Adventure mit Nostalgie-Faktor, welches herausfordernde Rätsel, spannende Erkundungen und interaktive Dialoge mit den Geschichten des berühmten Science-Fiction- und Abenteuerautors Jules Verne verbindet! Der Protagonist ist niemand geringeres als Jules Verne selbst!
Verne: The Shape of Fantasy erscheint heute auf Stream und GOG für 14,99€ mit 20% Launch-Discount. Die knapp 90-Minütige Demo ist natürlich auch weiterhin gratis auf Steam verfügbar. Als besonderer Bonus steht auch die Vorgeschichte von Verne: The Shape of Fantasy als Webcomic kostenlos zur Verfügung!

Weltweit bekannt für phantastische Werke wie 20.000 Meilen unter den MeerenIn 80 Tagen um die Welt oder Die Reise zum Mittelpunkt der Erde gilt Jules Verne als einer der Begründer des Sci-Fi-Genres. Jules Vernes' Abenteuer inspirierten das kleine Zwei-Mann Indie-Studio Gametopia aus Spanien und Kolumbien dazu, ein Spiel zu kreieren, welches nicht einfach nur die bekannten Geschichten nacherzählt, sondern den Mensch Jules Verne selbst in den Mittelpunkt seiner eigenen Abenteuer und Fantasie stellt!

"Wir lieben Literatur und sind fasziniert vom kreativen Prozess großer Autoren und davon, wie man mit Fantasie die Welt verändern kann. Jules Verne hat einen so großen Einfluss auf unsere Kultur, nicht nur für Science-Fiction-Autoren, sondern auch für Wissenschaftler, die unsere Welt und unsere Zukunft gestalten." schwärmt Daniel González, Creative Director bei Gametopia und fügt hinzu: "Wir alle kennen einige berühmte Werke von Jules Verne. Wäre es nicht cool, sie spielen zu können? Das war die Geburtsstunde von Verne: The Shape of Fantasy. Diego und ich sind fasziniert von Menschen, die unsere Welt durch ihre Kreativität verändert haben. Das ist unser kleiner Tribut dafür, dass wir so viel Freude an seinen Werken haben durften."

Quelle: www.assemble-entertainment.com

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.